vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Spieleprogrammierung mit XNA, DX od. Open GL? 
Autor: Sloorg
Datum: 06.08.14 21:20

Hi,

ich dachte halt, vllt. kennt sich jmd. damit aus, der sagen kann, was allgemein dafür besser geeignet wäre...
Scheinen wohl keine Game-Freaks hier zu sein, die damit Erfahrung haben.

Aber für den Anfang denk ich mal an die alten DOS-Games, wie Duke Nukem, Blake Stone, Wacky Wheels, Ken's Labyrinth, Monster Bash, Sinksub, Roadhog und wie sie alle hießen.
Lands of Lore wär auch zu erwähnen, Shannara, Tomb Raider und sonstige Point & Click Adventures. Od. im Stil von den CSI-Games (die sind aktueller).

Gruß,
Sloorg.

Beitrag wurde zuletzt am 06.08.14 um 21:28:07 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spieleprogrammierung mit XNA, DX od. Open GL?1.440Sloorg02.08.14 00:36
Re: Spieleprogrammierung mit XNA, DX od. Open GL?1.001effeff02.08.14 13:41
Re: Spieleprogrammierung mit XNA, DX od. Open GL?942Sloorg06.08.14 21:20
Re: Spieleprogrammierung mit XNA, DX od. Open GL?936ModeratorDaveS06.08.14 21:45
Re: Spieleprogrammierung mit XNA, DX od. Open GL?931Sloorg07.08.14 13:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel