vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Hinweis zur Einarbeitung 
Autor: Lupus52
Datum: 25.08.14 12:45

Manfred X schrieb:
Zitat:

Ich denke, die Mehrzahl der VB-Einsteiger besitzt keine
Programmier-Ausbildung
und bestenfalls geringe Erfahrung. (Was nicht aussagt, es
gäbe keine kompetenten
VB-Programmierer!)


Danke für diese Meinung. Sie trifft auch voll zu. Microsoft hätte VB schon von Anfang anders nennen müssen. Oder spätestens ab VB6. Und ein VB.NET hat mit Basic so gut wie nichts mehr zu tun

Microsoft hat wohl vergessen, wofür Basic steht oder stand! Und manche andere Leute auch.

Das Akronym „BASIC“ steht für „Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code“, was so viel bedeutet wie „symbolische Allzweck-Programmiersprache für Anfänger“ (Wikpiedia)

Davon sind wir nun bei VB.NET zu 99% komplett weg. Selbst sogenannte "Anfängerliteratur" schmeisst schon zu anfang mit einer Selbstverständlichkeit mit Begriffen um sich, die kein "normaler" BASIC-Programmier je gehört hat. Da werden Klassen, Methoden u.s.w. genannt und man steht da wie ein Depp. Selbst die einfachsten Dinge wie Öffnen eines Files, schreiben oder lesen und schliessen ist ohne stundenlanges Rumgesuche kaum möglich. Wenn man dann endlich was gefunden hat, dann ist es einfacher als früher. Aber bis man den Weg gefunden hat dauert es eben.

Und F1 oder die MSDN helfen da meistens gar nicht weil die Codebeispiele entweder fehlen oder von Sachen abhängig sind die für Profis selbstverständlich sind, ein Anfänger aber gar nicht kennt. Die helfen nur zum Nachschlagen von speziellen Einzelheiten im gesamten Paket wenn man weiss, was man sucht und wie es heisst.

Bis heute habe ich keine "anfänger- bzw. umsteigertaugliche" Literatur gefunden. Ich sammle halt alles per Google aus unzähligen Forenseiten oder irgendwelche Infoseiten raus. Und kopiere mir das nach und nach dann in ein eigenes "Handbuch"

Zitat:

Die Dokumentation zum Net-Framework ist auf diese Nutzer nicht zugeschnitten. Mir ging es darum, dem Mißverständnis vorzubeugen, die Dokumentation (F1-Taste) sei ein geeignetes Hilfsmittel für die Einarbeitung in die zugrundeliegenden Konzepte.


So ist es. Und deshalb sind die in meinen Augen zum Teil sehr arroganten oder hochnäsigen Belehrungen durch manche Forenuser oder gar Administatoren fehl am Platz. Speziell, wenn sie schon an der Beleidigungsgrenze stehen. Jeder hat mal irgendwo angefangen!

Solche Belehrungspostings helfen niemandem und sind i.d.R. völlig OT. Sie dienen bestenfalls der EGO-Stärkung der entsprechenden Meinungsäusserer.

Sie verleiden es auch einem Fragsteller das Foprum wieder zu besuchen um nochmal was zu fragen oder vielleicht anderen zu antworten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?2.692Lupus5220.08.14 22:12
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?1.936Klaus6521.08.14 08:20
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?2.011Lupus5221.08.14 08:56
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?1.896effeff21.08.14 23:26
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?1.887Lupus5222.08.14 21:43
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?1.923GPM22.08.14 22:39
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?1.910Lupus5222.08.14 23:01
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?1.980ModeratorDaveS23.08.14 09:22
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?1.886Lupus5223.08.14 10:26
Re: 24 Stunden Chart mit Messwerten im Minutenintervall?1.879ModeratorDaveS23.08.14 17:32
Hinweis zur Einarbeitung1.950Manfred X23.08.14 21:50
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.918ModeratorDaveS24.08.14 11:50
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.892Manfred X24.08.14 13:00
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.888ModeratorDaveS24.08.14 13:39
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.928Manfred X24.08.14 14:02
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.925ModeratorDaveS24.08.14 14:57
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.882Manfred X24.08.14 15:16
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.846ModeratorDaveS24.08.14 16:00
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.869Manfred X24.08.14 16:08
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.886ModeratorDaveS24.08.14 16:13
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.997Kuno6024.08.14 15:21
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.846Manfred X24.08.14 15:34
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.919Lupus5225.08.14 12:45
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.872Manfred X25.08.14 13:08
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.887Lupus5225.08.14 13:39
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.954Manfred X25.08.14 14:26
Re: Hinweis zur Einarbeitung2.052Lupus5225.08.14 16:49
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.848Manfred X25.08.14 17:06
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.888Lupus5225.08.14 17:51
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.888GPM25.08.14 14:57
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.877Lupus5225.08.14 16:18
Re: Hinweis zur Einarbeitung1.936GPM25.08.14 16:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel