| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Hinweis zur Einarbeitung | |  | Autor: Lupus52 | Datum: 25.08.14 16:49 |
| Manfred X schrieb:
Zitat: |  | Zur Stringverarbeitung:
Die klassischen Methoden wie Len, Mid, Left, Instr, Replace, Ucase sind im Namespace Microsoft.VisualBasic noch vorhanden. |  |
Schön, das setzt nun wieder ein paar Stunden Internetrecherche voraus, was das eigentlich ist und wie man es benutzt. In meinm Umsteigerbuch war das auch mal erwähnt. Aber nicht mehr. Danach war ich so dumm wie vorher.
Zitat: |  | Das Problem bei Strings ist eher darin zu suchen, daß Stringvariablen in VB.Net "unveränderlich" sind, d.h. bei jeder Zeichen-Modifikation wird eine neue Kopie des gesamten String im Speicher erstellt. |  |
Ich habe da kein Problem. Was da intern passiert ist mir eigentlich egal. Ich habe einen String mit Inhalt. Und danach will ich einen gleichnahmigen mit anderem Inhalt. So einfach.
Zitat: |  | Möchte man eine Zeichenfolge wie eine Liste von Zeichen bearbeiten (z.B. Insert, Append), sind die Methoden der Klasse System.Text.Stringbuilder wesentlich effizienter. |  |
Schön, aber was ist denn das nun schon wieder? Habe ich auchnoch nie gehört. Aber ich werde gleich mal googeln.
Zitat: |  | Angepaßt werden muß auch Code der mit "Strings fester Länge" arbeitet. Hier empfiehlt sich die Erstellung einer eigenen Klasse zur Längen-Kontrolle bzw. für das Padding von fehlenden Zeichen. |  |
Toll - und wie macht man man solche "Klassen"? Padding von fehlenden Zeichen?
Zitat: |  | Um die Position eines Teilstrings zu finden, kann man Überladungen der "IndexOf"-
Methode verwenden. |  |
Überladungen? Methoden? Das war früher ein simple Funktion (instring)
Zitat: |  | Zur Dateibehandlung und zum Dateizugriff:
In VB.Net gibt es dafür diverse Klassen. |  |
Schön - wie wo was?
Zitat: |  | Alte VB-Methoden sind in modifizierter Form noch vorhanden - aber wenig effektiv |  |
Mir würde schon reichen, wenn sie so effektiv funktionieren würden wie früher. File aufmachen, eventulle Errors abfangen, Loop zum String lesen, Inhalte zeilenweise verarbeiten. File schliessen
Zitat: |  | (Microsoft.Visualbasic.Filesystem). Der Namespace System.IO und enthält die Standard-Framework-Methoden. Für Einsteiger gibt es Modifikationen davon im Namespace
"My.Computer.Filesystem". |  |
Geballter Bahnhof! Framework Methoden, Namespace.....
Ich weiss, dass du viel weisst. Aber musst du mir so gnadenlos zeigen, dass ich gar nichts mehr weiß? <g>
Großbahnhof!
Zitat: |  | Für die Umstellung älterer VB-Codes gab es in VB2005 (auch: Express) einen "bedingt hilfreichen" Assistenten. |  |
Schön - nützt mir nur nichts. Ich kaufe mir kein VB2005 deswegen.
Zitat: |  | Text in Datei ersetzen:
IO.File.WriteAllText(file_out,
IO.File.ReadAllText(file_in).Replace(Tofind, Replacement)) |  |
Schön. Aber das nützt mir nichts. Das war natürlich aus meinem Beispiel nicht ersichtlich, dass das zeilenweise zu erfolgen hat und noch diverse Stringprüfungen mit dazu kommen.
Sorry - sei mir nicht böse. Aber ich beende das hier meinerseits, weil das nichts mehr bringt. Ich werde im stillen weitergoogeln und mir meine Beispielsammlung damit dann ergänzen.
Meine Aufgaben sind so einfach und klein, dass ich da nicht etxra einen VH-Kurs für Profis absoliveren möchte um alle paar Wochen mal ein Messgerät auszulesen oder eine Datei konvertieren möchte. Inzwischen habe ich auch eine ganze Sammlung brauchbarer Weblinks in den Favoriten die das alles auf Anfängerebene behandeln und einen nicht mit Fachchinesisch zumüllen bevor man überhaupt die Grundlagen verstanden hat. So läuft das nämlich hier.
Dieses Forum hier und leider auch viele andere gehen mit Anfängern so um, als ob ein normaler PKW-Fahrschüler, der seit Jahren schon Motorrad fährt und die Verkehrsgrundlagen kennt, in einem Formel-1-Boliden sitzt und am nächsten Tag die WM gewinnen muss.
|  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|