vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kochrezept 
Autor: Manfred X
Datum: 05.02.15 18:57

Noch einmal:
Was willst Du aus welcher Tabelle wo hin ziehen?

Wenn Du die Zutat "Zucker" aus einer Zurtatenliste auf eine Rezeptliste ziehst,
ist doch nichts gewonnen. Wie viel von welcher Zuckersorte und wie verwenden?
Das sind doch komplexe Zusammenhänge an denen vermutlich mehr als zwei
Datenbank-Tabellen beteiligt sind.

Du benötigst ein Dialogformular für die Verwaltung eines Rezepts.
Dort werden diverse Angaben angezeigt (Menge, Zustand, Teig-Zuführung etc.)
- manches spezifische muß der Benutzer vielleicht auch direkt per Textbox eingeben.
Auswahlen in Listen erfolgen dann über Comboboxen.

Aus den Eingaben im Formular wird der Rezept-Datensatz zusammengestellt.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kochrezept2.099papa9904.02.15 17:03
Re: Kochrezept1.433Manfred X04.02.15 23:23
Re: Kochrezept1.368papa9905.02.15 09:52
Re: Kochrezept1.464Manfred X05.02.15 18:57
Re: Kochrezept1.365papa9905.02.15 22:34
Re: Kochrezept1.365Manfred X05.02.15 23:26
Re: Kochrezept1.367papa9906.02.15 17:46
Re: Kochrezept1.375Manfred X06.02.15 18:48
Re: Kochrezept1.465Franki07.02.15 08:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel