| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Kochrezept | |  | Autor: Manfred X | Datum: 05.02.15 23:26 |
| Eigentlich denke ich, Deine Vorgehensweise ist ungeeignet.
Du solltest zunächst einmal klären, welcher Zielsetzung Dein Programm
dienen soll.
Die Verwaltung von Kochrezepten kannst Du auch recht einfach gestalten,
so wie man es aus Kochbüchern kennt: Eine Tabelle, die einen Datensatz
pro Rezept enthält. Die Spalten bilden Textfelder: Titel, Zutatenliste,
Angaben zur Zubereitung, Angaben zum Kochen/Backen (Temperatur, Backheit,
sonstige Einstellungen) und eventuell Bytefelder für die Bilder zum Rezept.
In diesem Fall benötigst Du nur ein Formular, das jeweils einen abgefragten
Datensatz zum Editieren zur Verfügung stellt.
Wenn Du eine strukturierte Datenbank aufbauen willst, mußt Du zunächst
die Tabellen, deren Inhalt und deren Verknüpfungen festlegen.
Dabei kommt es darauf an, welche Daten-Abfragen zur Verwaltung benötigt werden.
Die Gestaltung der Benutzeroberfläche ist der letzte darauf aufbauende Schritt
und die Formulare beziehen sich auf diese DB-Abfragen.
Ich habe Rück-Fragen zum Aufbau Deiner DB gestellt, die Du nicht beantwortet hast.
Was verstehst Du unter Drag/Drop?
Verschiebung von ganzen Datensätzen zwischen Grids?
Sind das an die DB-Abfrage gebundene Grids?
In dem Fall müßten Quell-/Zielcontrol das gleiche Datenschema aufweisen.
Von einer Zutaten-Tabelle kannst Du deshalb keine Sätze in eine Rezept-Tabelle verschieben !!
Du benötigst vermutlich eine zusätzliche Zutaten-Tabelle, die mit der Rezepttabelle verknüpft
ist (eventuell M:N) und in der weiterführende Angaben zur jeweils benötigten Zutat eingetragen
werden können (z.B. Menge, Zeitpunkt der Zugabe usw). Auch in dem Fall ist kein einfacher
Datensatz-DragDrop möglich, sondern es wird ein Dialogformular benötigt.
Willst Du einzelne Zellwerte übertragen?
Zu dem Zweck benötigst Du eine Zell-Markierung in Quelle und Ziel,
sowie einen "Transfer-Button", der bei einem Click den markierten Wert von der Quelle in
das Ziel überträgt (kopiert?).
Grids sind für solche Zwecke aber kaum geeignet, weil sie Fehlbedienungen provozieren!
Beitrag wurde zuletzt am 05.02.15 um 23:54:26 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|