vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen Typen 
Autor: Manfred X
Datum: 20.02.15 15:13

Hmmm!

x.home()

Was bedeutet X.
Ist das eine bestimmte Achse, oder ein Motor, der eine beliebige Achse enthalten kann,
die über die Home-Methode angesprochen werden soll?

Du kannst eine Schnittstelle deklarieren, die die Achsen-Methoden enthält.
Diese Schnittstelle implementierst Du in den drei Achsen-Klassen (die am besten
von einer gemeinsamen Basisklasse "Achse" abgeleitet werden).

Du kannst dann diese Schnittstelle verwenden, um eine beliebige Achse zu übergeben.
Die spezifischen Methoden der jeweiligen Achse werden dann über die gemeinsame
Schnittstelle angesprochen.

Beispiel:
Public Interface AxisMethods
    Sub Home()
End Interface
 
Public MustInherit Class Axis
    Implements AxisMethods
 
    Public MustOverride Sub Home() Implements AxisMethods.Home
 
End Class
 
Public Class AxisA
    Inherits Axis
 
    Public Overrides Sub Home()
        MsgBox("Home in A")
    End Sub
End Class
 
Public Class AxisB
    Inherits Axis
 
    Public Overrides Sub Home()
        MsgBox("Home in B")
    End Sub
End Class
 
 
Public Class Motor
    Dim _axe As Axis
 
    Public Sub New(axe As Axis)
        _axe = axe
    End Sub
 
    Public Sub Home()
        _axe.Home()
    End Sub
End Class
Anwendung:

Dim a As New AxisA
Dim m1 As New Motor(a)
m1.Home()
 
Dim b As New AxisB
Dim m2 As New Motor(b)
m2.Home()


Beitrag wurde zuletzt am 20.02.15 um 15:27:23 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen Type...1.601Peter S.20.02.15 10:19
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...955Manfred X20.02.15 11:47
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...902Peter S.20.02.15 13:10
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...917Manfred X20.02.15 13:45
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...918Peter S.20.02.15 14:46
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...1.046Manfred X20.02.15 15:13
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...1.025Peter S.20.02.15 21:26
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...912Manfred X21.02.15 00:28
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...873Manfred X21.02.15 06:19
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...888sv0001020.02.15 23:06
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...931cookstdu21.02.15 10:27
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...867Peter S.22.02.15 22:08
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...871Manfred X23.02.15 06:07
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...891Peter S.23.02.15 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel