vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen Typen 
Autor: Manfred X
Datum: 21.02.15 06:19

So weit ich das verstehe, hast Du verschiedenartige Schnittstellen zu den Achsen der
diversen Hersteller.

Die Klassen AxisA, AxisB, ... fungieren in diesem Fall als "Wrapper"-Klassen, um
durch Kapselung innerhalb Deines Programms eine einheitliche Objektstruktur zu ermöglichen.

Für jede "Hardware-Achse" wird eine darauf zugeschnittene Kapsel-Klasse benötigt.
Public Class AxisA
    Inherits Axis
 
    'eine interne Referenz der fest zugeordneten Hardware-bezogenen Klasse
    Private _hwa As HardwareAchseA
 
    'Übergabe einer Instanz von HardwareAchseA
    Public Sub New(hwa as HardwareAchseA)
        _hwa = hwa
    End Sub
 
    Public Overrides Sub Home()
 
        '_hwa.home oder ähnlich
        'Aufruf der Methoden von hwa, 
        'die Home ermöglichen
    End Sub
End Class
Die "AxisA"-Instanz kann dann in jeden Motor eingebaut werden,
der eine Eigenschaft für die Basisklasse "Axis" bereit stellt
und erlaubt die Steuerung einer zugeordneten Instanz der "HardwareAchseA"
über die Methoden von "AxisA" bzw des Motors, der die Achse enthält.
(Es kann auch alternativ eine "AxisB"-Instanz in den Motor eingebaut werden,
die dann eine zugeordnete Instanz von "HardwareAchseB" steuert.)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen Type...1.601Peter S.20.02.15 10:19
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...956Manfred X20.02.15 11:47
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...903Peter S.20.02.15 13:10
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...918Manfred X20.02.15 13:45
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...919Peter S.20.02.15 14:46
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...1.046Manfred X20.02.15 15:13
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...1.026Peter S.20.02.15 21:26
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...913Manfred X21.02.15 00:28
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...874Manfred X21.02.15 06:19
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...889sv0001020.02.15 23:06
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...932cookstdu21.02.15 10:27
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...868Peter S.22.02.15 22:08
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...872Manfred X23.02.15 06:07
Re: Variablendeklaration in Class.New mit unterschiedlichen ...892Peter S.23.02.15 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel