Hallo HarryC,
hier der Code, wie ich ihn programmiert habe. Da ich noch nicht so tief in die Materie eingetaucht bin, arbeite ich noch nicht mit Klassen...
Public Class Form1
Dim a, b, c, d, e, f, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t, u, v, w, x, y, _
z As Double
Dim g As Decimal
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles MyBase.Load
End Sub
Private Sub RadioButton1_CheckedChanged_1(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.EventArgs) Handles RadioButton1.CheckedChanged
If RadioButton1.Checked = True Then TextBox7.Clear() 'Löschen des
' Ausgabefeldes
If RadioButton1.Checked = True Then TextBox2.Clear() 'Löschen des
' Eingabefeldes
If RadioButton1.Checked = True Then TextBox3.Clear() 'Löschen des
' Eingabefeldes
If RadioButton1.Checked = True Then TextBox2.Enabled = False 'Setzen
' des Eingabefeldes auf disabled
If RadioButton1.Checked = True Then TextBox3.Enabled = False 'Setzen
' des Eingabefeldes auf disabled
If RadioButton1.Checked = True Then TextBox1.Enabled = True 'Setzen des
' Eingabefeldes auf enabled
If RadioButton1.Checked = True Then TextBox4.Enabled = True 'Setzen des
' Eingabefeldes auf enabled
End Sub
Private Sub RadioButton2_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.EventArgs) Handles RadioButton2.CheckedChanged
If RadioButton2.Checked = True Then TextBox4.Clear() 'Löschen des
' Ausgabefeldes
If RadioButton2.Checked = True Then TextBox1.Clear() 'Löschen des
' Eingabefeldes
If RadioButton2.Checked = True Then TextBox1.Enabled = False 'Setzen
' des Eingabefeldes auf disabled
If RadioButton2.Checked = True Then TextBox4.Enabled = False 'Setzen
' des Eingabefeldes auf disabled
If RadioButton2.Checked = True Then TextBox2.Enabled = True 'Setzen des
' Eingabefeldes auf enabled
If RadioButton2.Checked = True Then TextBox3.Enabled = True 'Setzen des
' Eingabefeldes auf enabled
End Sub
Private Sub TextBox1_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles TextBox1.TextChanged
a = 0 'Rücksetzen der Variablen auf 0
a = TextBox1.Text 'Übergabe der Eingabe
End Sub
Private Sub TextBox2_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles TextBox2.TextChanged
b = 0 'Rücksetzen der Variablen auf 0
b = TextBox2.Text 'Übergabe der Eingabe
End Sub
Private Sub TextBox3_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles TextBox3.TextChanged
c = 0 'Rücksetzen der Variablen auf 0
c = TextBox3.Text 'Übergabe der Eingabe
End Sub
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Button1.Click
z = 0 'Rücksetzen der Variablen auf 0
y = 0 'Rücksetzen der Variablen auf 0
g = 0 'Rücksetzen der Variablen auf 0
z = a * 12 'Berechnung Monatsbruttorente * Anzahl Monate (ohne
' Rentenhöhenänderung)
y = b * 6 + c * 6 'Berechnung 1.Rentenhöhe * 6 Monate + 2.Rentenhöhe *6
' Monate(mit Rentenhöhenänderung)
g = (z + y) * h / 100 'Berechnung der Jahresrente z+y, weil ein Wert
' davon immer 0 ist multipliziert mit dem Ertragsanteil der Rente
TextBox4.Text = z 'Übergabe der Ausgabe an die TextBox
TextBox7.Text = y 'Übergabe der Ausgabe an die TextBox
TextBox5.Text = g 'Übergabe der Ausgabe an die TextBox
End Sub
Private Sub ComboBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.EventArgs) Handles ComboBox1.SelectedIndexChanged
h = ComboBox1.Text 'Auswahlbox des Ertragsanteils der Rente von 100%,
' 50%, 48%, 46%...20%, 19%, 18%...0%
End Sub
End Class Ich hoffe, daß Du was damit anfangen kannst!
Mit freundlichem Gruß
NH4NO3
P.S. Den Progcode von VB6 bezüglich der Formatierung des Textfeldes frißt VB2005 Express auch nicht!!!  |