vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer 
Autor: spatzimatzi
Datum: 15.06.15 12:55

Hallo Manfred X,
hab's geschafft.
Die Lösung ist nicht nach reiner Logik ermittelt worden, sondern überwiegend durch testen.

Wie oben weiter schon beschrieben erzeuge ich einen SplitContainer und im Panel2 dieses SplitContainers erneut einen SplitContainer.

Was habe ich jetzt im einzelnen gemacht:

Im Ereignis SHOWN

1.
SC1.SplitterDistance = Setting-Wert
SC1.FixedPanel = FixedPanel.Panel1

Panel1 in SC1 steht wie eine 1. Genau auf den Punkt.

2.
Variante 1:
SC2.SplitterDistance = Setting-Wert
SC2.FixedPanel = FixedPanel.Panel1

Panel2 wird immer viel zu groß. Der Splitter verschiebt sich zu weit nach links.
Warum? Keine Ahnung, aber immer um einen bestimmten Faktor

Variante 2:
SC2.SplitterDistance = Setting-Wert
SC2.FixedPanel2 = FixedPanel.Panel2

Panel2 wird immer viel zu klein. Aber, und das ist der neue Lösungsansatz, der Wert für Panel2MinSize im SC2 wird immer eingehalten.

Da Panel2MinSize immer eingehalten wurde und das Setzen der Splitterdistance für SC2 einfach nicht gelingen wollte, habe ich mich auf den Wert für Panel2MinSize des SC2 konzentriert.
Diesen Wert habe ich jeweils gespeichert und im Script zugewiesen.
Und siehe da, es funktioniert.
Damit ich den Splitter anschließend auch nach rechts verschieben kann. setze ich im Ereignis ENTER von SC2 den Wert für Panel2MinSize wieder auf einen Default-Wert.

Es mag keine kluge Lösung sein, aber sie funktioniert. Und ein bisschen stolz bin ich auch!

Sollte es eine feinere Lösung geben, nur her damit. Ich setze es gerne um!

Viele Grüße
spatzimatzi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.756spatzimatzi11.06.15 12:08
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.133spatzimatzi13.06.15 18:18
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.169spatzimatzi14.06.15 11:55
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.129cookstdu14.06.15 18:06
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.115spatzimatzi15.06.15 07:34
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.110Manfred X15.06.15 10:33
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.189spatzimatzi15.06.15 12:55
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.375Manfred X15.06.15 13:03
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.452spatzimatzi15.06.15 13:54
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.092Manfred X15.06.15 14:24
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.156spatzimatzi15.06.15 15:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel