vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer 
Autor: spatzimatzi
Datum: 15.06.15 13:54

Hallo Manfred X,
bevor ein Splitcontainer gesetzt wird, kommt ein Panel. Dock = Fill

Danach SplitContainer 1 mit Anchor = Top or Bottom or Left or Right
Zunächst gab es keine Settings
Deshalb SC1.SplitterDistance = SC1.Width * 0.3 (Panel1 sollte etwa 30 % ausmachen)

Dann SplitContainer 2 mit Dock = Fill
Zunächst gab es keine Settings
Deshalb SC2.SplitterDistance = SC2.Width * 0.8 (Panel1 sollte etwa 80 % ausmachen)

Die Verteilung hat am Anfang auch visuell gepasst, aber nie nachgeprüft.
Vielleicht gab es auch schon Verschiebungen.

Die einzelnen TextBoxen haben Anchor = Top or Left or Right

Nachdem es immer wieder Verschiebungen gab, habe ich mir unter SplitterMoved den Wert für die SplitterDistance ausgeben lassen.
Die waren solang in Ordnung, bis ich die TabPage geöffnet habe und die SplitContainer angezeigt wurden.
Wer die Veränderungen verursacht hat, habe ich nicht anzeigen lassen, da keine Ahnung.
Hallo Manfred X,
bevor ein Splitcontainer gesetzt wird, kommt ein Panel. Dock = Fill

Danach SplitContainer 1 mit Anchor = Top or Bottom or Left or Right
Zunächst gab es keine Settings
Deshalb SC1.SplitterDistance = SC1.Width * 0.3 (Panel1 sollte etwa 30 % ausmachen)

Dann SplitContainer 2 mit Dock = Fill
Zunächst gab es keine Settings
Deshalb SC2.SplitterDistance = SC2.Width * 0.8 (Panel1 sollte etwa 80 % ausmachen)

Die Verteilung hat am Anfang auch visuell gepasst, aber nie nachgeprüft.
Vielleicht gab es auch schon Verschiebungen.

Die einzelnen TextBoxen haben Anchor = Top or Left or Right

Nachdem es immer wieder Verschiebungen gab, habe ich mir unter SplitterMoved den Wert für die SplitterDistance ausgeben lassen.
Die waren solang in Ordnung, bis ich die TabPage geöffnet habe und die SplitContainer angezeigt wurden.
Wer die Veränderungen verursacht hat, habe ich nicht anzeigen lassen, da keine Ahnung.

Viele Grüße
spatzimatzi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.756spatzimatzi11.06.15 12:08
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.133spatzimatzi13.06.15 18:18
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.170spatzimatzi14.06.15 11:55
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.129cookstdu14.06.15 18:06
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.115spatzimatzi15.06.15 07:34
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.110Manfred X15.06.15 10:33
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.189spatzimatzi15.06.15 12:55
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.375Manfred X15.06.15 13:03
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.453spatzimatzi15.06.15 13:54
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.092Manfred X15.06.15 14:24
Re: SplitterDistance in dynamisch erzeugtem SplitContainer2.156spatzimatzi15.06.15 15:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel