vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView Bilder URL Prüfen 
Autor: Manfred X
Datum: 31.10.15 06:38

Aha!
Du denkst, Deine Fragen zu lesen, Deinen Code anzuschauen,
passende Routinen zu erstellen/zu testen und darüber nachzudenken,
wie deren Anwendung so zu erklären ist, daß jemand mit marginalen
Kenntnissen es vielleicht versteht -
das geht "in ein paar Minuten" ????


Wenn Du die Daten in "dtout" per Save-Methode in einer CSV-Datei speichern willst,
füge eine Stringspalte "File_Vorhanden" in dtout an (dtout.columns.Add) und
trage "true" oder "false" als Text in die Zeilen ein.

Wenn es nur um die Anzeige der Daten geht, füge eine Iconspalte in "dtout" an:
dtout.colums.add("File_vorhanden?", GetType(System.Drawing.Icon).
In dem Fall sind zwei geeignete Icons (z.B. aus Icon-Files oder als Resource)
zu laden:
Dim ico_ok As New Icon("OK.ICO")
Dim ico_miss As New Icon("Miss.Ico")
Das Anlegen der ersten Zeile der Tabelle "dtout" ist zu ergänzen:
dtout.Rows.Add({"*Action", "*Category", "*Title", "*Description", "PicURL", _
  nothing})
In der Scheife für das Erstellen/Füllen von "orow" ist die I-Adresse
zusammenzustellen:
Dim address As String = "....."
orow("Bilder") = address
 
If Exists_Http_File(address) then
   orow("File_vorhanden?") = Ico_OK
Else
   orow("File_vorhanden?") = Ico_Miss
End If
Wie Du aus den Textboxen die Angaben für die Daten-Zeilen
zusammenstellst, verstehe ich nicht.
In jeder Zeile steht das gleiche ....

Und dieser Abschnitt ist ebenfalls anzupassen
'Ausgabe-Datensatz als Text aufbereiten
line.Clear()
For i As Integer = 0 To orow.ItemArray.Length - 1
   line.Append(orow(i).ToString & ";")
Next i


Beitrag wurde zuletzt am 31.10.15 um 06:53:15 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView Bilder URL Prüfen2.057Vegas8529.10.15 22:38
HTTPWebRequest2.914Manfred X30.10.15 07:14
Re: HTTPWebRequest1.459Manfred X30.10.15 13:55
Re: DataGridView Bilder URL Prüfen1.557Vegas8530.10.15 19:11
Re: DataGridView Bilder URL Prüfen1.381Manfred X30.10.15 19:45
Re: DataGridView Bilder URL Prüfen1.345Vegas8530.10.15 23:32
Re: DataGridView Bilder URL Prüfen1.429Manfred X31.10.15 06:38
Re: DataGridView Bilder URL Prüfen1.442Vegas8531.10.15 22:54
Re: DataGridView Bilder URL Prüfen1.448Manfred X01.11.15 11:08
Re: DataGridView Bilder URL Prüfen1.484Vegas8501.11.15 15:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel