vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren 
Autor: spatzimatzi
Datum: 03.01.16 14:55

Hallo Manfred X,
grundsätzlich geht es um die Bearbeitung von Maschinenteilen.

Die Maschinenteile haben eine Identnummer.
Jedem Teil können bestimmte Aktionen zugeordnet werden
Für jede Aktion gibt es ein Feld in der Tabelle
Die Felder sind vom Typ Bit (MSSQL-Tabelle).

Über die Struktur der Tabelle brauchen wir nicht sprechen. Die ist grottenschlecht
Leider ist die Anwendung sehr alt und hat sich über die Jahre verselbständigt.
Eigentlich müsste man die Anwendung von Grund auf erneuern.

12 Aktionen
----------
1 Bohren
2 Entgraten
3 Polieren
4 Schleifen
5 Polieren Unterseite

12 Läppen

Es gibt jetzt insgesamt 12 Aktionen

Abhängig vom Teil müssen jetzt die Aktionen aktiviert werden
Im Moment setzt der Anwender die einzelnen Aktionen, muss aber aufpassen, dass er keine Aktion vergisst. Dies wird so weit wie möglich per Logik kontrolliert, sprich validiert

Nun möchte ich die Arbeit des Anwenders vereinfachen und die Validierung nicht dem Validierungsscript überlassen, sondern dies über Aktions-Gruppen steuern
Es sollen nicht 12 Boxen zur Auswahl erscheinen, sondern nur noch X Gruppen mit entsprechenden Aktionen

Beispiele für die Aktionsgruppen
---------------------------------
Box1: Bohren, Entgraten
Box2: Schleifen, Polieren, Läppen

Klickt der Anwender jetzt auf Box2, dann werden die Aktionen 4, 3 und 12 gesetzt
Das Setzen würde ich dann mit Bindingsource.Current("Aktion4,") = true (Aktion3, Aktion12 jeweisls dto.) direkt in der Tabelle durchführen

Da die Datensätze teilweise schon gefühlt sind, müsste ich beim Datensatzwechsel
die Aktionen 1 bis 12 in die Gruppen-Boxen 1 bis n umsetzen

Selbstverständlich ist dies nur ein Teil der Aufgaben, die pro Maschinenteil durchzuführen sind
Insgesamt soll es eine Vereinfachung im Arbeitsablaufes sein.

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt. Stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung

spatzimatzi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren2.131spatzimatzi03.01.16 13:00
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.241Manfred X03.01.16 13:57
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.217spatzimatzi03.01.16 14:55
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.176Manfred X03.01.16 16:04
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.145spatzimatzi03.01.16 16:23
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.216Manfred X03.01.16 16:33
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.169Franki04.01.16 01:53
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.145spatzimatzi03.01.16 19:06
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.184Manfred X03.01.16 22:01
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.182spatzimatzi04.01.16 18:58
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.139Franki05.01.16 08:43
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.199spatzimatzi08.01.16 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel