vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren 
Autor: Manfred X
Datum: 03.01.16 16:33

[I]Optisch gruppieren ist schlecht möglich, da jede Aktion in Kombinationen mit anderen
Aktionen stehen kann. Die zu bearbeitenden Teile gehören häufig einer bestimmten Gruppe an.
Ich weiß aber nicht, ob dies grundsätzlich so zu sehen ist.[/I]

Falls Dir noch nicht völlig klar ist, welche Zusammenhänge/Restriktionen zwischen
den einzelnen Spalten (und den Spalten-Werten im Datenstz, z.B. Typ des Maschinenteils)
bestehen, würde ich sehr davon abraten, bereits Entscheidungen über die Gestaltung der
Oberfläche und der Benutzerführung zu treffen.

Eventuell wäre das derzeitige "allgemein nutzbare" Bearbeitungsformular beizubehalten und
nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. Typ des Teils) könnten Formulare angezeigt werden,
die jeweils geeignete Vereinfachungen (Aktionsgruppen) für den Benutzer bieten.

("Optisch" dargestellte Aktionsgruppen könnten ggf. auch erst zur Laufzeit abhängig
von Eingaben/abgefragten Daten organisiert werden. Du könntest in der Datenbank eine
"Gestaltungs-Tabelle" anlegen, in der verzeichnet ist, welche Gruppen z.B. bei einem
bestimmten Teil zu bilden sind.)

Beitrag wurde zuletzt am 03.01.16 um 16:40:01 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren2.131spatzimatzi03.01.16 13:00
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.241Manfred X03.01.16 13:57
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.216spatzimatzi03.01.16 14:55
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.175Manfred X03.01.16 16:04
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.145spatzimatzi03.01.16 16:23
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.216Manfred X03.01.16 16:33
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.169Franki04.01.16 01:53
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.145spatzimatzi03.01.16 19:06
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.184Manfred X03.01.16 22:01
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.182spatzimatzi04.01.16 18:58
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.139Franki05.01.16 08:43
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.199spatzimatzi08.01.16 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel