vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView, gefüllt über mehrere Tabellen 
Autor: spatzimatzi
Datum: 11.01.16 11:42

Hallo Manfred X,
vielen Dank für den Hinweis.

Die Beziehung zwischen den Tabellen ist N:1

Habe die DataRelation erstellt.
Dabei habe ich folgende Werte übergeben:
DataRelation(String, DataColumn, DataColumn, Boolean)
Wenn ich als Boolean True eingebe, dann kommt folgende Fehler-Meldung

System.ArgumentException: Diese Einschränkung kann nicht aktiviert werden, da nicht alle Werte entsprechende übergeordnete Werte besitzen.
Hinweis: Nicht für jeden Child-Eintrag gibt es einen Master-Eintrag

Was muss ich darunter verstehen, dass mit True Einschränkungen erstellt werden sollen

Eigentlich wollte ich Daten aus beiden Tabellen im DataGridView abbilden.
Habe für beide Tabellen ein BindingSource erstellt und möchte nicht nur das DGV, sondern auch die anderen Objekte daran binden.

Habe auch viele Beiträge im Forum gelesen, aber die Möglichkeiten der DataRelation wohl doch nicht richtig verstanden!

Vielleicht brauche ich nur einen kleinen Gedanken-Schubser.

Viele Grüße
spatzimatzi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView, gefüllt über mehrere Tabellen1.834spatzimatzi09.01.16 15:53
Re: DataGridView, gefüllt über mehrere Tabellen1.103Manfred X09.01.16 18:34
Re: DataGridView, gefüllt über mehrere Tabellen1.056spatzimatzi11.01.16 11:42
Re: DataGridView, gefüllt über mehrere Tabellen1.070Manfred X11.01.16 17:05
Re: DataGridView, gefüllt über mehrere Tabellen1.025spatzimatzi11.01.16 18:57
Re: DataGridView, gefüllt über mehrere Tabellen1.091Manfred X11.01.16 19:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel