vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag 
Autor: Franki
Datum: 27.01.16 07:59

Hallo Manfred X
Zitat:


... sobald ein neuer Datensatz
angelegt wird steht sofort der Default-Wert (vermutlich die Anrede
"Herr") drin.


Richtig, so meinte ich das auch

Zitat:


Wenn der Benutzer das Label clickt, wird die Auswahl sichtbar
und der Defaultwert als Combo-Auswahl angezeigt. Der Benutzer
kann die Auswahl nun ggf. ändern.


Richtig, aber er kann sie eben nur ändern, er kann den Klick nicht rückgängig machen. Es kommt durchaus vor, dass der User aus Versehen klickt, oder mit Absicht und die Auswahl nicht passt.

Zitat:


Clickt er das Label nicht, ist das Formular als unvollständig
ausgefüllt erkennbar und der Datensatz kann nicht übernommen werden
(Edit bleibt offen).


Und genau das sollte auch der Fall sein wenn die Auswahl die vorgegeben wird aus irgendwelchen Gründen nicht passt. Einmal geklickt und es gibt kein Zurück mehr.

Zitat:


Andere Vorgehensweisen unterlaufen die Datenbindung und
erschweren die
Validierung der Datsätze.


Nein überhaupt nicht, denn um bei dem Beispiel Adressen zu bleiben: Die Datenbankspalte, bzw. Tabelle mit den möglichen Anreden wird ja (hoffentlich) seperat von den eigentlichen Kunden geführt. Also kann in dieser Spalte durchaus stehen (bitte Auswählen/Herr/Frau/Firma/...). Da klappt dann auch die Datenbindung und die Validierung ist auch einfach.

Erst wenn eine Anrede die auch gültig ist ausgewählt wird, landet die Adresse in der eigentlichen Adresstabelle der DB. Da hat natürlich das "bitte auswählen" nichts zu suchen.

Es mag zwar sein, dass es etwas umständlicher in der Programmierung ist, aber wir entwickeln ja Software für die User die sie verwenden. Und grade da muß man halt oft Kompromisse machen was technich optimal ist und was die User wünschen.

Adressen ist ja nur ein Beispiel, aber bei anderen (umfangreicheren Auswahlmöglichkeiten) Auswahllisten könnte ich einigen Kunden so etwas nicht verkaufen.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag2.077spatzimatzi24.01.16 12:45
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag1.045Manfred X25.01.16 08:10
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag1.045Franki26.01.16 08:46
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag989Manfred X26.01.16 14:54
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag926Franki27.01.16 07:59
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag944Manfred X27.01.16 12:15
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag961spatzimatzi28.01.16 16:09
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag970WhiteTiger28.02.16 11:51
Re: ComboBox, DataView, TableData und zusätzlicher Eintrag1.085Franki29.02.16 03:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel