vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Beispiel gesucht - über ein anderes Control einen Dialog schließen 
Autor: jan998
Datum: 18.02.16 13:12

Moin !

ich versuche mich an folgendendem:

Es gibt einen Dialog mit Abbruch und Aktion-Button. Zusätzlich gibt es zwei Schaltflächen Aktion1 und Aktion2. Dann gibt es noch den Button Sonder.

Die Aufgaben sehen nun wie folgt aus.
* Abbruch ist klar
* Aktion macht etwas schließt Dialog und gibt einen Status zurück
* Aktion1 macht etwas schließt Dialog und gibt einen Status zurück
* Aktion2 macht etwas schließt Dialog und gibt einen Status zurück

* Sonder macht etwas und ruft AKTION auf.

In diese ganze Steuerung wird mit DialogResult gearbeitet, wenn ich es vom Grundsatz richtig verstanden habe. Aber irgendwie funktioniert es dennoch.

Kennt jemand eine gute Beschreibung oder gar ein Musterprojekt wo das Thema einmal nachvollzogen werden kann?

Gruß Jan

VB.net Einsteiger im Bereich AutoCAD (Topobase bzw. Infrastructure Administrator)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beispiel gesucht - über ein anderes Control einen Dialog sch...1.272jan99818.02.16 13:12
Re: Beispiel gesucht - über ein anderes Control einen Dialog...728effeff18.02.16 13:55
Re: Beispiel gesucht - über ein anderes Control einen Dialog...716Manfred X18.02.16 14:01
Re: Beispiel gesucht - über ein anderes Control einen Dialog...716jan99818.02.16 14:28
Re: Beispiel gesucht - über ein anderes Control einen Dialog...715Manfred X18.02.16 14:47
Re: Beispiel gesucht - über ein anderes Control einen Dialog...709jan99819.02.16 08:26
Re: Beispiel gesucht - über ein anderes Control einen Dialog...702Manfred X19.02.16 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel