vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView to PDF 
Autor: Manfred X
Datum: 16.03.16 12:15

Du hattest oben folgendes gepostet:
[I]Wenn in Spalte mit Spaltenname "Zustand" oder Spaltennummer 8 der Wert "Neu" oder "Gebraucht"
steht, dann soll diese ganze Zeile berücksichtigt werden und nach PDF exportiert werden.
Alle anderen Zeilen nicht ( dort kann z.B. "Kaputt" stehen )[/I]

Jetzt möchtest Du nicht die ganze Zeile übertragen (falls sie aufgrund der
Angaben in den Spalten zulässig ist), sondern Du willst einzelne Spalten nicht
in das PDF übernehmen?

Anscheinend steuerst Du die Spalten-Ausgabe über die Zell-Sichtbarkeit?
Die AddCell-Anweisung für den Daten-Export muß dann in die Zell-Schleife
(was ich mit den Fragezeichen bereits angedeutet hatte).
Private Sub test()
 
   With datagridview1
      For Each row As DataGridViewRow In .Rows
          With row
             If FilterRow(row) Then
                For Each cell As DataGridViewCell In row.Cells
                    dim x as string = ""
                    If cell.Visible Then
                       If Not cell.Value Is Nothing Then
                          x = DirectCast(cell.Value, String)                         
                       End If
                       pdfTable.AddCell(x) '???????????
                    End If                
                 Next cell
             End If
          End With
      Next row
  End With
 
End Sub
Verwendest Du für den Export diese Klasse?
http://tuts4you.de/87-programmieren/csharp/179-c-generieren-erstellen-von-pdf-s-mit-itextsharp

Wie bereits oben erwähnt, verwendet für solche Zwecke eine Datatable als Datenquelle.
Dort finden sich auch geeignete Methoden für Sortieren und Filtern.

Beitrag wurde zuletzt am 16.03.16 um 12:41:45 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView to PDF2.654Tweety201615.03.16 14:52
Re: DataGridView to PDF1.952Manfred X15.03.16 15:10
Re: DataGridView to PDF1.987Tweety201615.03.16 16:19
Re: DataGridView to PDF1.882Manfred X15.03.16 17:01
Re: DataGridView to PDF1.919Tweety201615.03.16 19:19
Re: DataGridView to PDF1.875Tweety201615.03.16 19:51
Re: DataGridView to PDF1.958Manfred X15.03.16 20:49
Re: DataGridView to PDF2.074Tweety201615.03.16 21:16
Re: DataGridView to PDF1.850Manfred X15.03.16 21:27
Re: DataGridView to PDF1.867Tweety201616.03.16 11:56
Re: DataGridView to PDF2.082Manfred X16.03.16 12:15
Re: DataGridView to PDF1.988Tweety201616.03.16 12:51
Re: DataGridView to PDF1.899Tweety201616.03.16 13:07
Re: DataGridView to PDF1.955Manfred X16.03.16 13:10
Kleiner Code-Test1.923Manfred X16.03.16 13:54
Re: Kleiner Code-Test1.853Tweety201617.03.16 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel