vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Kleiner Code-Test 
Autor: Manfred X
Datum: 16.03.16 13:54

Ich habe Deinen Code in einem Win.Forms-Formular getestet.
Es scheint mit der "itextsharp.dll" (Version 5.5.8) zu funktionieren
(Color durch BaseColor ersetzt).
Imports System.IO
Imports iTextSharp.text
Imports iTextSharp.text.pdf
Imports System.Windows.Media
 
Public Class frmGrid2PDF
 
    Dim datagridview1 As New DataGridView With _
         {.Parent = Me, .Top = 50, .Width = 400, .Height = 400}
    Dim WithEvents wsfk As New Button With _
         {.Parent = Me, .Text = "Export"}
 
    Private Sub frmGrid2PDF_Load(sender As System.Object, _
        e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        CreateTestData()
    End Sub
 
    Private Sub CreateTestData()
 
        With datagridview1
            .AllowUserToAddRows = False
            With .Columns
                .Add("StatusIntern", "StatusIntern")
                .Add("Zustand", "Zustand")
                .Add("Was_auch_immer", "Was_auch_immer")
                .Add("unsichtbar", "unsichtbar")
                .Add("Rest", "Rest")
            End With
            .Columns("unsichtbar").Visible = False
            With .Rows
                .Add("neu", "Z1", "xxx", "---", 1)
                .Add("kaputt", "Z2", "yyy", "___", 2)
                .Add("gebraucht", Nothing, "zzz", "+++", 3)
                .Add("neuer", "Z4", "aaa", "***", 4)
            End With
        End With
 
    End Sub
 
    Private Sub WSFK_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles WSFK.Click
 
        'Dein Code mit der wie angegeben verschobenen Exportzeile
        'und der angepaßten RowFilter-Routine
    End Sub
 
 End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView to PDF2.654Tweety201615.03.16 14:52
Re: DataGridView to PDF1.953Manfred X15.03.16 15:10
Re: DataGridView to PDF1.988Tweety201615.03.16 16:19
Re: DataGridView to PDF1.883Manfred X15.03.16 17:01
Re: DataGridView to PDF1.920Tweety201615.03.16 19:19
Re: DataGridView to PDF1.876Tweety201615.03.16 19:51
Re: DataGridView to PDF1.959Manfred X15.03.16 20:49
Re: DataGridView to PDF2.075Tweety201615.03.16 21:16
Re: DataGridView to PDF1.851Manfred X15.03.16 21:27
Re: DataGridView to PDF1.868Tweety201616.03.16 11:56
Re: DataGridView to PDF2.082Manfred X16.03.16 12:15
Re: DataGridView to PDF1.989Tweety201616.03.16 12:51
Re: DataGridView to PDF1.900Tweety201616.03.16 13:07
Re: DataGridView to PDF1.956Manfred X16.03.16 13:10
Kleiner Code-Test1.924Manfred X16.03.16 13:54
Re: Kleiner Code-Test1.854Tweety201617.03.16 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel