vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten? 
Autor: Frank1971
Datum: 14.08.06 10:05

Hi,

habe mal einige generelle Fragen zu einer XML-Datenübertragung durch das Internet.
Ich muss von einem Ort die XML-Datei zu einem anderen Ort übers Internet versenden.

Die Internetverbindung soll durch GPRS oder Modem erfolgen, also kommt es zu 56K/s Verbindungen.

Sollte man da eher einen Web-Server direkt ins Internet stellen oder lieber ein
Intranet-Web-Server bauen, der dann per VPN-Tunnel angesprochen werden kann?
Habe gehört, dass die VPN-Verbindung wesentlich sicherer ist, als ein Web-Server,
aber was wird bei einer VPN-Verbindung alles übertragen?
Nicht das die Verbindung dann super langnsam wird und Stunden braucht.

Es soll nur eine kleine Mitarbeitergruppe (20 Personen) die XML-Daten auf zuruf empfangen.

Danke für Eure Erfahrungen
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?1.695Frank197114.08.06 10:05
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?779charlieone07.11.06 14:09
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?759Frank197107.11.06 14:32
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?728charlieone07.11.06 15:58
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?717Frank197107.11.06 16:05
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?738charlieone07.11.06 16:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel