vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten? 
Autor: Frank1971
Datum: 07.11.06 16:05

Wurde nur durch eine Auto-eMail auf diesen Beitrag nochmal aufwerksam

Eine Frage, was meinst Du mit:
...sind die 256Bit-Verschlüsselung. Meiner Meinung nach ist das nur zum Testen ok ???

Reichen 256Bit nicht mehr aus?
Ich dachte, dass man nur 64Bit geknackt hätte?
Bin da aber überhaupt nicht auf dem laufenden.

Gruß Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?1.695Frank197114.08.06 10:05
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?780charlieone07.11.06 14:09
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?759Frank197107.11.06 14:32
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?728charlieone07.11.06 15:58
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?718Frank197107.11.06 16:05
Re: XML-Datenübertragung übers Internet - was ist am besten?738charlieone07.11.06 16:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel