vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Nachtrag 
Autor: Micke
Datum: 06.06.05 11:43

ich habe im Netz den Hinweis gefunden, die client.config zu erweitern (s.u.),
denn ich habe in meiner config lediglich die zeile
<client>
<wellknown
type="SharedAssembly.SharedObj, SharedAssembly"
url="tcp://localhost:6123/ParachuteExample"
/>
</client>

aber ich will dem client ja gar keine serverfunktionalität in dem Sinne verpassen.
(ich weiß schon daß beim registrieren für Remoting Events Host & Client die Rollen tauschen)
Oder findet ihr der Tip geht in die richtige Richtung ?

Client side configuration
   <system.runtime.remoting>
      <application>
         <client>
            <wellknown 
               type="SharedAssembly.SharedObj, SharedAssembly"
               url="tcp://localhost:6123/ParachuteExample"
            />
         </client>
       <channels>
    <channel ref="tcp" port="0">        
     <clientProviders>            
      <formatter ref="binary" />
     </clientProviders>
     <serverProviders>            
      <formatter ref="binary" typeFilterLevel="Full" />
     </serverProviders>            
    </channel>
   </channels>
 
      </application>

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exception bei Remoting Events3.912Micke06.06.05 11:00
Nachtrag2.695Micke06.06.05 11:43
habe ich mich unklar ausgedrückt ?2.566Micke09.06.05 21:36
Re: habe ich mich unklar ausgedrückt ?2.735ModeratorFZelle10.06.05 09:09
Re: habe ich mich unklar ausgedrückt ?2.647ModeratorDaveS10.06.05 12:48
nochmal aufgewärmt2.621Micke04.07.05 12:44
"Fazit: besser auf Events verzichten"2.715Micke14.08.05 13:26
Re: habe ich mich unklar ausgedrückt ?2.566Micke10.06.05 12:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel