| |

ADO.NET / DatenbankenRe: Abfrage mit Access | |  | Autor: Bitschieber | Datum: 25.06.08 09:42 |
| Hallo Angelika,
es kommt darauf an .
[u]1. Darauf, ob Du z.B.
a) mit einer 'alleinstehenden' Access-MDB und evtl. VB2005 arbeitest oder
b) mit einer Access-MDB in der Access-VBA-Umgebung.
(Diese Angaben vermisse ich bis jetzt, es wäre schön gewesen, wenn Du sie in Deiner heutigen Antwort gemacht hättest).
[u]2. Ob Du nur
a) einen Wert darstellen willst,
b) eine Liste von Werten oder
c) einen Tabelleninhalt.
[u]Zu 1a: Um den Wert aus der DB zu erhalten kann die Abfrage im Prinzip so laufen, wie ich sie Dir bei der SQLite-DB dargestellt habe. Du kannst aber auch die Access-MDB in dem Projekt als Datenquelle einbinden.
[u]Zu 1b: Hier kannst Du eine Tabelle aus der Acess-MBD als Datenquelle an ein Formular binden und die Spalteninhalte entweder in Textfeldern (dann ist es der Einzelformularmodus) oder in Listenform (dann ist es ein Endlosformular) darstellen.
[u]Zu 2a: Nur einen Wert kannst Du z.B. in einem Textfeld anzeigen (so wie Du es bei den Urlaubstagen machst).
[u]Zu 2b: Ist es eine Liste von Werten, dann kannst Du diese in einer ComboBox, ListBox, ListView usw. anzeigen.
[u]zu 2c: Bei größeren Datenmengen (auch mit mehreren Spalten) ist das DataGridView das Element der Wahl.
Ohne jetzt herablassend zu sein und Dich belehren zu wollen, aber ich denke, das Beste für Dich ist es, wenn Du Dir erst mal die Mühe machst und viel liest.
Wenn Du schon Programmiererfahrung hast (auch evtl. in anderen Programmiersprachen), dann gibt es hier, auf der VB-Archiv-Internetseite, hervorragende Workshops und Tutorials, die ich Dir ans Herz lege (nutze bitte die Suchfunktion).
Bist Du nicht nur in der Datenbankprogrammierung, sondern auch in der Programmierung selbst neu, dann sieh mal in der Bücherecke nach oder suche im Forum nach Buchempfehlungen.
Denn dir jetzt in den Antworten auf Deine Fragen, die Anbindung, das Auslesen und die Formulardarstellung zu beschreiben - dazu sind etliche Seiten notwendig.
Ich glaube, dass nach dem Lesen viele Deiner Fragen beantwortet sein werden.
Nix für ungut
Bitschieber |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|