vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Abfrage mit Access 
Autor: Melkor
Datum: 25.06.08 15:46

Ein Problem ist vielleicht, dass du nach ca einem Jahr anscheinend nicht mal sehr einfache Sachen hinkriegst (schwer zu glauben, du kanntest das TextChanged-Ereignis nicht), und schon darauf hingewiesen wurde, dass du etwas Zeit mit dem Erlernen von Basics verbringen solltest, was du offensichtlich kaum gemacht hast. Als Beispiel hier steht in dem Code was so schwierig ist zu verstehen
MessageBox.Show("Gefunden: " & ergebnis)
Das Ergebnis wird in einer MessageBox ausgegeben (ist ja ein Beispiel). Das umzuschreiben mit
Label1.Text = ergebnis
sollte nach einem Jahr wirklich nicht so schwer fallen.

Du solltest wirklich ein Ado.Net Tutorial durcharbeiten, sonst wirst du sehr viel nicht begreifen. Eine Datenquelle anzulegen ist eine Sache in der VS IDE für die Assistenten. Wenn du selber Code schreibst spielen solche Sachen keine Rolle. Es ist aber schon besser zu wissen was dahinter liegt wenn du die Assistenten verwendest, als nur zu wissen wie man etwas im Designer zusammenklickt.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage mit Access2.700Angelika23.06.08 08:54
Re: Abfrage mit Access2.171Angelika23.06.08 14:04
Re: Abfrage mit Access2.086Bitschieber23.06.08 14:34
Re: Abfrage mit Access2.067Angelika23.06.08 14:51
Re: Abfrage mit Access2.038Bitschieber23.06.08 15:15
Re: Abfrage mit Access2.056Angelika23.06.08 15:39
Re: Abfrage mit Access2.115Bitschieber23.06.08 17:54
Re: Abfrage mit Access2.131Angelika25.06.08 08:14
Re: Abfrage mit Access2.067Bitschieber25.06.08 09:42
Re: Abfrage mit Access2.086Angelika25.06.08 12:45
Re: Abfrage mit Access2.027Melkor25.06.08 13:52
Re: Abfrage mit Access2.146Bitschieber25.06.08 14:33
Re: Abfrage mit Access2.004Angelika25.06.08 15:33
Re: Abfrage mit Access2.039Melkor25.06.08 15:46
Re: Abfrage mit Access2.080Angelika25.06.08 16:01
Re: Abfrage mit Access2.064ModeratorDieter25.06.08 16:08
Re: Abfrage mit Access2.397Melkor25.06.08 16:14
Re: Abfrage mit Access1.998Melkor25.06.08 16:18
Re: Abfrage mit Access2.023Angelika25.06.08 16:26
Re: Abfrage mit Access2.198Angelika26.06.08 14:20
Re: Abfrage mit Access2.041Melkor26.06.08 14:43
Re: Abfrage mit Access2.151Jonny13225.06.08 16:06
Re: Abfrage mit Access2.045Angelika25.06.08 16:33
Re: Abfrage mit Access2.160ModeratorDieter25.06.08 16:40
Re: Abfrage mit Access2.065ModeratorDieter25.06.08 16:42
Re: Abfrage mit Access2.098Angelika26.06.08 08:30
Re: Abfrage mit Access2.017Melkor26.06.08 08:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel