vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL -> LinQ 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 15.01.09 15:37

Und warum wird da MySql verwendet?
Ms-Sql Express, MS-Sql Compact, Firebird oder PostGreSQL sind wirklich kostenlos,
( auch im kommerziellen Umfeld ) und lassen sich hervoragend aus .NET ansprechen.

Und zum Rest, der SyncService ist ein stück SW ( innerhalb einer DLL ) die Du ansprichst.
Diese überträgt die Daten von einer ( mehr oder weniger ) beliebigen DB aus dem Internet
in z.b. den Sql-Server Compact, oder zurück.

Und den Rest machst Du dann ganz normal mit SQL, so wie du es oben als cmd ja schon hast.
Du arbeitest dann auf dem localen Server ( Compact ist ein Embedded DB Server ) mit allen seinen
vorteilen.

Und warum das Halten von grossen Datenmengen im Speicher falsch ist ist einfach,
der Sql-Server ist speziell auf das auffinden, sortieren von grossen Datenmengen ausgerichtet.

Wenn Du aber deine Daten irgendwo zentral in deiner SW hälst, verstösst Du mit Sicherheit
gegen Haufenweise Grundlagen der OOP und machst deine SW bestimmt sehr gut wartbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL -> LinQ1.342Zero-G.12.01.09 10:08
Re: SQL -> LinQ892ModeratorRalf Ehlert12.01.09 13:12
Re: SQL -> LinQ876Zero-G.12.01.09 14:43
Re: SQL -> LinQ933ModeratorRalf Ehlert12.01.09 15:11
Re: SQL -> LinQ907Zero-G.12.01.09 15:17
Re: SQL -> LinQ1.019ModeratorRalf Ehlert13.01.09 08:46
Re: SQL -> LinQ985Zero-G.15.01.09 10:27
Re: SQL -> LinQ856ModeratorFZelle15.01.09 10:39
Re: SQL -> LinQ845Zero-G.15.01.09 11:05
Re: SQL -> LinQ971ModeratorFZelle15.01.09 11:59
Re: SQL -> LinQ833Zero-G.15.01.09 12:21
Re: SQL -> LinQ871ModeratorFZelle15.01.09 15:37
Re: SQL -> LinQ860ModeratorRalf Ehlert16.01.09 09:13
Re: SQL -> LinQ919Drapondur16.01.09 21:09
Re: SQL -> LinQ816Zero-G.18.01.09 16:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel