vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL -> LinQ 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 16.01.09 09:13

Ich will mich auch mal zu Wort melden

Ich kann mich da FZelle's Ausführungen anschließen. Die Nutzung des Synchronisation Service ist da noch das kleine Übel für dich, was Aufwand angeht.

Wenn du sagst, dass du bist zu 600000 Datensäze hast, dann habe ich dafür mal einen Speicherverbrauch von ca. 300MB veranschlagt. Das hat min. zwei Nachteile:
- LINQ verarbeitet die Daten sequentiell (PLINQ kommt erst .NET 4.0) => bei 300MB dauert das auch etwas
- Wenn der GC einmal anläuft nach dem Laden der Daten, werden diese ja noch nicht freigegeben (das ist klar). Dein DataSet wird nun der Generation 1 zugeordnet, wodurch das komplette Objekt im Speicher verschoben wird. Und bei 300MB ist der Zeitaufwand nicht zu unterschätzen.

Daher ist auch aus Performancesicht sinnvoll, diese Anpassung zu fahren. Es ist klar das kleine Übel.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL -> LinQ1.342Zero-G.12.01.09 10:08
Re: SQL -> LinQ892ModeratorRalf Ehlert12.01.09 13:12
Re: SQL -> LinQ876Zero-G.12.01.09 14:43
Re: SQL -> LinQ932ModeratorRalf Ehlert12.01.09 15:11
Re: SQL -> LinQ907Zero-G.12.01.09 15:17
Re: SQL -> LinQ1.019ModeratorRalf Ehlert13.01.09 08:46
Re: SQL -> LinQ985Zero-G.15.01.09 10:27
Re: SQL -> LinQ856ModeratorFZelle15.01.09 10:39
Re: SQL -> LinQ845Zero-G.15.01.09 11:05
Re: SQL -> LinQ971ModeratorFZelle15.01.09 11:59
Re: SQL -> LinQ833Zero-G.15.01.09 12:21
Re: SQL -> LinQ870ModeratorFZelle15.01.09 15:37
Re: SQL -> LinQ860ModeratorRalf Ehlert16.01.09 09:13
Re: SQL -> LinQ919Drapondur16.01.09 21:09
Re: SQL -> LinQ816Zero-G.18.01.09 16:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel