vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Fehler im Code 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 03.06.09 19:26

http://www.vbarchiv.net/forum/id22_i53025t53025_info-fragen-richtig-stellen.html Punkt 4

Ausserdem ist das genau der falsche weg zu lernen.
Bitte arbeite erst ein Einsteigerbuch zu den Themen durch, das erspart dir haufenweise ärger.
http://openbook.galileocomputing.de/visual_basic/
Und da das Kapitel 26.


Und zu deiner frage, NIEMALS daten in einen SqlString friemeln, die gehören da nicht hinein.
Auch fehlt das disposen der Connection und des Commands.
Der Fehler ist aber, das du dem Command nirgendwo die Connection zuweist.

Und der grösste Fehler ist das du die Exception nicht abfängst, die dir genau das gesagt hätte.

Using con As New OleDb.OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data" & _
  "Source=C:\Test.mdb")
    cn.Open()
 
    Using cmd As New OleDb.OleDbCommand( "INSERT INTO tblTest (auto, reifen," & _
      "auspuff, haus,garten) (?,?,?,?)", cn)
 
		cmd.Paramters.AddWithValues("auto", txt_auto.Text)
		....
        comm.ExecuteNonQuery()
	End Using
End Using
MsgBox("Hat geklappt")
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im Code1.505Angelika03.06.09 15:04
Re: Fehler im Code1.079Schudi03.06.09 15:41
Re: Fehler im Code1.127ModeratorFZelle03.06.09 19:26
Re: Fehler im Code1.072Angelika04.06.09 08:47
Re: Fehler im Code1.116ModeratorDaveS04.06.09 11:00
Re: Fehler im Code1.096Angelika04.06.09 11:17
Re: Fehler im Code1.061ModeratorDaveS04.06.09 11:38
Re: Fehler im Code1.055ModeratorRalf Ehlert04.06.09 16:43
Re: Fehler im Code1.082ModeratorFZelle04.06.09 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel