vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern 
Autor: Schudi
Datum: 17.06.09 15:56

Ok, nächster Anlauf.

Die Kommentare hab ich nochmal gelassen, auch wenn Du natürlich recht hast, dass das in meinem Beispiel übertrieben ist.

Das man die Transaction.commited ist ja eigentlich klar. war nen Schreibfehler. Ich hatte gestern Abend kein VB vor der Nase und hab den Code daher hier im Fenster geschrieben.

Was ist an der Parameterübergabe denn falsch? Ich habe den AddWithValue so verstanden, dass der zweite Parameter der Name einer Variablen ist, in der der Wert übergeben wird, so dass da, wo jetzt @Bez im SQL-Befehl steht zur Laufzeit der Wert der Variablen Produktname eingesetzt wird. Daher hab ich den AdddWithValue auch vor der Schleife gesetzt. Sonst würde das ja bei jedem Durchlauf wieder ausgeführt. Oder ist das genau der Fehler? Muss diese Anweisung in die Schleife zur Verarbeitung der einzelnen Datensätze?

Const Con_String = "Provider=Microsoft.Jet.Oledb.4.0; Jet" & "Oledb:Database" & _
  "Password=MeinGeheimnis; Data Source="
 
Const SqlBefehl = "UPDATE Artikeldaten SET Bezeichnung = @Bez where" & _
  "Artikelnummer = @Arti;"
 
db_name = Path.Combine(Application.StartupPath, "\Artikel.mdb")
 
' --- Vorbereiten
Using conn As New OleDbConnection(Con_String & db_name)
 
  'Verbindung herstellen
  Conn.Open()
 
  'SQL-Command vorbereiten und verbinden
  Dim Cmd As New OleDbCommand(SqlBefehl, Conn)
  ' Cmd.Connection = Conn ist bereits durch die Übergabe im Constructor versorgt
 
  'Variablen für die Parameter anlegen 
  Dim Produktname As String 
  Dim Nummer As String
 
  'Parameter hinzufügen
  cmd.Parameters.AddWithValue("@Bez", Produktname)
  cmd.Parameters.AddWithValue("@Arti", Nummer)
 
  'TimeOut festlegen
  Cmd.CommandTimeout = 3 ' maximal 3 Sekunden warten
 
  'Start Transaction
  Dim trans As OledbTransaction = conn.BeginTransaction()
  cmd.Transaction = trans 
 
  'Verarbeitung
  Try
    'Schleife der zu verarbeitenden Sätze durchlaufen
    For ...
      ' Parameter/Daten versorgen
      Nummer = "10"
      Produktname = "Testartikel"  
 
      ' --- Ausführen
      Cmd.ExecuteNonQuery()
    Next
      'Fertig Transaction beenden
      trans.commit()
  'Fehlerbehandlung
  Catch Ex as Exception
    'Änderungen zurücknehmen
    trans.Rollback   
    'Meldung ausgeben
    MessageBox.Show(ex.Message)
  End Try
 
  ' --- Schließen
  'Conn.Close() kann entfallen wegen Using
End Using
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten satzweise in Acces Datenbank ändern2.255Schudi16.06.09 13:44
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.142Schudi16.06.09 15:42
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.153Schudi16.06.09 16:30
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.154ModeratorFZelle16.06.09 19:17
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.210Schudi16.06.09 20:26
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.098ModeratorFZelle17.06.09 14:14
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.217Schudi17.06.09 15:56
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.342ModeratorFZelle17.06.09 16:09
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.135Schudi17.06.09 16:18
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.110Schudi23.06.09 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel