vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern 
Autor: Schudi
Datum: 23.06.09 17:55

Was wäre das Leben, wenn nicht eine glöste Problematik stets eine neue Begehrlichkeit wecken würde?

Obiger Code funktioniert hervorragend. Nun stellt sich die Frage nach einer Ergänzugung.

Bisher ging es immer nur darum, in der Datenbank vorhandene Daten zu ändern. Die "neuen" Werte stammen dabei aus einer Übergabedatei.

Nun kommt der Wunsch auf, auch neue Daten komplett neu in die Datenbank aufzunehmen.

Ich denke daher, dass ich nicht mehr direkt das Update-Kommando absetzen kann, sondern zunächst einmal prüfen muss, ob ein Datensatz mit der gewünschten Artikelnummer (Key) bereits existiert und in Abhängigkeit davon ein Update oder Insert absetzen muss.

Nur fehlt mir der Ansatz, wie ich das umsetzen kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten satzweise in Acces Datenbank ändern2.255Schudi16.06.09 13:44
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.142Schudi16.06.09 15:42
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.153Schudi16.06.09 16:30
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.154ModeratorFZelle16.06.09 19:17
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.211Schudi16.06.09 20:26
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.098ModeratorFZelle17.06.09 14:14
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.217Schudi17.06.09 15:56
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.342ModeratorFZelle17.06.09 16:09
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.135Schudi17.06.09 16:18
Re: Daten satzweise in Acces Datenbank ändern1.111Schudi23.06.09 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel