vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Arbeiten mit zwei Connections Datenbanken 
Autor: Maggo13
Datum: 01.10.09 19:03

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Die Hauptdaten liegen auf einem SQL-Server, der nur Online (kein ASP.net) errreichbar ist. Damit unsere Mitarbeiter Offline arbeiten können, werden diese Daten ein mal im Monat vom Server geholt.

Als Datenbank für den Offline-Modus nutzen wir eine Access.mdb.

Gibt es die Möglichkeit den Download in einem SQL-Befehl zu realisieren? Oder muss ich die Daten erst vom Server laden und dann in die AccessDB schreiben?

Ich hätte gerne folgendes:

insert into accesstabelle from sqltabelle

(sehr vereinfachter SQL-Ausdruck ) Aber ich denke ihr wisst was gemeint ist, oder?

Gruß
Marco
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeiten mit zwei Connections Datenbanken1.142Maggo1301.10.09 19:03
Re: Arbeiten mit zwei Connections Datenbanken663ModeratorFZelle01.10.09 19:43
Re: Arbeiten mit zwei Connections Datenbanken719Maggo1301.10.09 19:55
Re: Arbeiten mit zwei Connections Datenbanken716ModeratorFZelle01.10.09 21:04
Re: Arbeiten mit zwei Connections Datenbanken776Maggo1302.10.09 11:33
Re: Arbeiten mit zwei Connections Datenbanken636ModeratorFZelle02.10.09 18:53
Re: Arbeiten mit zwei Connections Datenbanken702Maggo1303.10.09 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel