vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung 
Autor: Kai Freeman
Datum: 15.02.10 19:08

Danke dir Ralf

Habe jetzt endlich einen Plan wo ich ansetzen muss, nach durchstöbern des Links und mehrmaligen Anhörens des Webcasts (und gucken) habe ich nun einen Ansatz entwickelt:

(Ein Testprogramm)

    Private Sub Form2_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Dim v_id As String = InputBox("ID:", "", "10")
 
 
        Dim db As New SqlServerCe.SqlCeConnection
        db.ConnectionString = "Data Source = C:\Users\Stephan\VB Programme\VB" & _
          "2008\Offene Projekte\Reporttest\report_test\reportdb.sdf"
 
        db.Open()
        Dim ds As DataSet = New DataSet
        Dim da As New SqlServerCe.SqlCeDataAdapter("SELECT * FROM body WHERE id" & _
          "like '" & v_id & "'", db)
        da.Fill(ds, "daten")
 
 
        Dim bs As New BindingSource
        bs.DataSource = da
 
        Dim rds1 As New Microsoft.Reporting.WinForms.ReportDataSource
        rds1.Value = bs
        ReportViewer1.LocalReport.DataSources.Clear()
        ReportViewer1.LocalReport.DataSources.Add(rds1)
 
        Dim v_paras(1) As Microsoft.Reporting.WinForms.ReportParameter
        v_paras(0) = New Microsoft.Reporting.WinForms.ReportParameter( _
          "rep_name", "Hallo")
        v_paras(1) = New Microsoft.Reporting.WinForms.ReportParameter( _
        "rep_head", "Ich bin ein mehrzeiliger Text" & vbCrLf & "Ich bin die 2." & _
        "Zeile")
 
        Me.ReportViewer1.LocalReport.SetParameters(v_paras)
        Me.ReportViewer1.RefreshReport()
    End Sub
Also als erstes erzeuge ich mir ein Dataset mit den Daten welche angezeigt werden sollen, hier gelöst über die Simple SQL Abfrage mit der Inputbox.

Dann binde ich das ganze über eine Bindingsource als Datasource an den Reportviewer.

Leider lädt er mir den Report nicht es kommt keine Fehlermeldung es wird einfach nur die Form mit dem Viewer angezeigt aber keine "Seite" erscheint.

Hab dann die Parameter weggelassen gleiches Ergebnis.

(So nebenbei wie bring ich das hin das ich die Parameter in eine Collection überlade um mehrere Parameter zu setzen??)

mfG.
Stephan

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.953Kai Freeman14.02.10 18:15
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.252ModeratorRalfE14.02.10 22:52
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.573Kai Freeman18.02.10 16:20
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.270Kai Freeman15.02.10 19:08
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.233ModeratorFZelle15.02.10 20:32
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.394Kai Freeman15.02.10 21:30
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.263ModeratorFZelle16.02.10 09:37
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.225Kai Freeman17.02.10 10:20
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.256ModeratorFZelle17.02.10 12:32
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.196Kai Freeman17.02.10 12:50
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.196ModeratorFZelle17.02.10 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel