vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung 
Autor: Kai Freeman
Datum: 17.02.10 10:20

Ok du hast vollkommen recht es war nur ein Testcode ich habs mal ein bisschen aufgepeppt:

    Private Sub Form4_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        With Me.ReportViewer1.LocalReport
            .ReportPath = "C:\Users\Stephan\VB Programme\VB 2008\Offene" & _
              "Projekte\Reporttest\report_test\report_test\Report3.rdlc"
            .DataSources.Clear()
'Tut mir ganz viel sry aber der Code klappt derzeit nicht anders:
            Dim parameter(1) As ReportParameter
            parameter(0) = New ReportParameter("rep_name", "Reportname")
            parameter(1) = New ReportParameter("rep_kopf", "Kopftext")
            .SetParameters(CType(v_parameter, ReportParameter))
        End With
        Dim v_id As String = InputBox("ID:", "", "10")
 
        Try
            Using db As New SqlServerCe.SqlCeConnection
                db.ConnectionString = "Data Source = " & v_pfad
                Using ds As DataSet = New DataSet
                    Using da As New SqlServerCe.SqlCeDataAdapter("SELECT * FROM" & _
                      "body WHERE ID like '" & v_id & "'", db)
                        da.Fill(ds, "daten")
                        Dim tbl As DataTable = ds.Tables("daten")
                        Dim rptDataSource As New ReportDataSource( _
                          "DataSet2_body", ds.Tables("daten"))
                        Me.ReportViewer1.LocalReport.DataSources.Add( _
                        rptDataSource)
                    End Using
                End Using
            End Using
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
        Me.ReportViewer1.RefreshReport()
    End Sub
Das arbeitet mal Punkt 2 und 3 ab aber bei Punkt 1 muss ich gestehen das ich es noch nicht auf die Reihe gebracht habe es mit einer Collection zu lösen bin noch etwas verliebt in die alten Arrays (möchte das aber ändern)

Mein Versuch:
            Dim v_parameter As New Collection
            v_parameter.Add(New ReportParameter("rep_name", "Reportname"))
            v_parameter.Add(New ReportParameter("rep_kopf", "Kopftext"))
 
            .SetParameters(CType(v_parameter, ReportParameter))
Kommt dann aber folgende Warnung:
Warnung 1 Beim Konvertieren von "Microsoft.VisualBasic.Collection" in "System.Collections.Generic.IEnumerable(Of Microsoft.Reporting.WinForms.ReportParameter)" können Laufzeitfehler auftreten.

Wie mach ichs richtig?

mfG.
Stephan

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.953Kai Freeman14.02.10 18:15
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.252ModeratorRalfE14.02.10 22:52
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.572Kai Freeman18.02.10 16:20
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.269Kai Freeman15.02.10 19:08
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.233ModeratorFZelle15.02.10 20:32
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.393Kai Freeman15.02.10 21:30
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.262ModeratorFZelle16.02.10 09:37
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.225Kai Freeman17.02.10 10:20
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.255ModeratorFZelle17.02.10 12:32
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.196Kai Freeman17.02.10 12:50
Re: Brauche Hilfe bei Reporterstellung2.196ModeratorFZelle17.02.10 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel