vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Hilfe! Wie setzt man diese SQL Abfrage in VB um? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 11.04.10 12:02

Was ist an dem Text so schwer umzusetzen?

Try/Catch ist eine Grundlage, die in jedem Einsteigerbuch steht,
http://openbook.galileocomputing.de/visualbasic_2008/vb2008_09_code_erstellen_und_debuggen_001.htm

Stringformatierung sollte auch nicht problematisch sein,
und List(of) steht auch im Einstigerbuch.
http://openbook.galileocomputing.de/visualbasic_2008/vb2008_06_collections_und_linq_001.htm

Eigentlich steht das Alles schon in Einsteigerbüchen.

Wenn Du Programmieren willst, egal ob als "Amateur" oder Profi musst Du die grundlagen erlesen.
Du musst doch auch nen Führerschein machen, wenn Du Autofahren willst, ohne gleich in die Formel1 zu gehen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe! Wie setzt man diese SQL Abfrage in VB um?1.977atrider08.04.10 21:30
Re: Hilfe! Wie setzt man diese SQL Abfrage in VB um?1.126atrider09.04.10 08:04
Re: Hilfe! Wie setzt man diese SQL Abfrage in VB um?1.192ModeratorFZelle09.04.10 11:12
Re: Hilfe! Wie setzt man diese SQL Abfrage in VB um?1.034atrider11.04.10 10:24
Re: Hilfe! Wie setzt man diese SQL Abfrage in VB um?1.077ModeratorFZelle11.04.10 12:02
Re: Hilfe! Wie setzt man diese SQL Abfrage in VB um?1.071atrider11.04.10 21:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel