vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigenschaft 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 04.07.10 19:40

Wenn du solchen Code in VB08 einfügst werden alle Sets gelöscht. Die Beispiele kann man schon nehmen. Grundsätzlich klappt alles wie unter VB6 (du brauchst .Value weil Vb.Net die Default Property nicht erkennt und als .Item versteht). Folgender Code klappt zB
    Public Sub CreateDB(ByVal FilePath As String)
 
        Dim ADOXcatlog As New Catalog
        Dim ConString As String = _
           "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=" & FilePath & ";"
        If System.IO.File.Exists(FilePath) Then
            IO.File.Delete(FilePath)
        End If
        Try
            ADOXcatlog.Create(ConString)
            Dim myTable As ADOX.Table = New ADOX.Table
            myTable.Name = "Tabelle"
 
            Dim myColumn As ADOX.Column = New ADOX.Column
 
            With myColumn
                .Name = "LfdNr"
                .Type = adInteger
                .ParentCatalog = ADOXcatlog
                .Properties("Autoincrement").Value = True
                .Properties("Seed").Value = 1
            End With
            myTable.Columns.Append(myColumn)
 
            myTable.Keys.Append("PrimaryKey", adKeyPrimary, "LfdNr")
 
            For i As Integer = 0 To 5
                myTable.Columns.Append("Feld" & i.ToString, adVarWChar, 40)
            Next
 
            ADOXcatlog.Tables.Append(myTable)
 
            myTable = Nothing
            ADOXcatlog = Nothing
 
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, ex.ToString)
        End Try
 
    End Sub

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigenschaft3.391Schudi04.07.10 11:46
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.322ModeratorDaveS04.07.10 11:56
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.333Schudi04.07.10 12:19
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.436ModeratorDaveS04.07.10 13:58
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.271Schudi04.07.10 18:56
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.487ModeratorDaveS04.07.10 19:40
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.233Schudi04.07.10 20:25
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.255ModeratorFZelle04.07.10 21:03
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.323Schudi04.07.10 21:29
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.389ModeratorFZelle05.07.10 09:40
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.261Schudi05.07.10 21:13
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.242ModeratorFZelle06.07.10 11:17
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.339Schudi06.07.10 18:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel