vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigenschaft 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 04.07.10 21:03

Autoincrement Felder bei Access DB's sind nicht sooo schlimm, da es nur Einzelplatzlösungen sind.

Das Du allerdings an ADOX festhälst, das ist schon ein Problem.
Deine SW wird so z.b. nicht unter einer 64Bit Version laufen und Du musst zusehen, das die richtigen Treiber installiert sind.

Würdest Du das ( wie bei jeder anderen Datenbank auch ) per Sql machen, wären deine meisten Probleme gar nicht da.

Für deinen Fall wäre das dann etwas wie:
CREATE TABLE [TableName] ( LfdNr Integer IDENTITY(1,1), Feld1 NVarchar(40)...)
Das schickst Du dann per ExecuteNonQuery an die DB und gut.
Auch solltest wenn du sowieso neu anfängst auf Access als DB verzichten, das ist nicht zukunftsicher ( siehe 64Bit).
Mit dem SqlServer Compact kannst Du von MS eine Embedded DB bekommen, die auch nicht installiert werden muss und deutlich besser unterstützt wird vom FW.
Auch SQLite wäre eine deutlich bessere Lösung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigenschaft3.390Schudi04.07.10 11:46
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.321ModeratorDaveS04.07.10 11:56
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.332Schudi04.07.10 12:19
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.435ModeratorDaveS04.07.10 13:58
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.271Schudi04.07.10 18:56
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.486ModeratorDaveS04.07.10 19:40
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.232Schudi04.07.10 20:25
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.255ModeratorFZelle04.07.10 21:03
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.322Schudi04.07.10 21:29
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.388ModeratorFZelle05.07.10 09:40
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.260Schudi05.07.10 21:13
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.241ModeratorFZelle06.07.10 11:17
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.338Schudi06.07.10 18:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel