vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank schreiben 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.07.10 10:31

Kommt er aber eigentlich.

Das Problem ist ein anderes, Du machst es einfach falsch.

1. NIEMALS globale Connections halten, wir sind hier nicht bei VB6. Wenn Du etwas global halten willst, dann den ConnectionString.
2. Gleiches Gilt für alle anderen ADO.NET Objekte, wie z.b. den DataAdapter.
3. Deine Changefunktion ist so vollkommen Suboptimal. Der DataAdapter erkennt wenn sich was geändert hat.

Dim myData As New DataTable
Dim myBindingSource As New BindingSource
dim connectionString as string = "Data Source=database_test.SQlite;"
 
....
'in Form_Load
DataGridView1.DataSource = myBindingSource
....
 
'Daten aus DB holen und in DataGridView darstellen
Private Sub Sensorwerte_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As  _
  System.EventArgs) Handles info_Sensorwerte.Click
	Dim myAdapter As New SQLite.SQLiteDataAdapter("SELECT * FROM sensorwerte", _
connectionstring)
	myData = New DataTable("sensorwerte")
	myAdapter.Fill(myData) 'DataTable füllen
	myBindingSource.DataSource = myData
End Sub
 
'änderungen in die DB speichern
Private Sub speichern_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Info_speichern.Click
	Try
		Dim myAdapter As New SQLite.SQLiteDataAdapter("SELECT * FROM sensorwerte", _
  connectionstring)
		Dim cb As New SQLite.SQLiteCommandBuilder(myAdapter)
		myBindingSource.EndEdit()
		myAdapter.Update(myData, "sensorwerte")
		MsgBox("DB atuell")
	Catch ex As Exception
		MsgBox(ex.ToString() )
	End Try
End Sub
Ach ja, ein DataSet hält mehrere DataTables, man benutzt es dann, wenn man halt verschiedene DataTables benötigt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank schrei...9.124Laserbrenner11.07.10 19:16
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.605ModeratorDaveS11.07.10 19:33
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.723Laserbrenner12.07.10 21:12
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.521ModeratorFZelle13.07.10 10:00
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.450Laserbrenner13.07.10 16:23
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.542ModeratorFZelle13.07.10 16:34
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.497Laserbrenner14.07.10 19:56
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.413Laserbrenner13.07.10 20:18
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.562ModeratorDaveS13.07.10 20:33
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.324Laserbrenner13.07.10 21:49
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.423Laserbrenner14.07.10 06:51
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.860ModeratorFZelle14.07.10 10:31
Re: Daten aus DataGridView zurück in die SQlite Datenbank sc...6.938Laserbrenner14.07.10 12:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel