vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Reportviewer und LINQ to Dataset 
Autor: ike
Datum: 13.10.10 15:53

Hallo Tom,

ich versuche gerade das Gleiche.

Da dies mein erster Report überhaupt in VB.net ist, fange ich natürlich ganz unten an.
Zur Anbindung der Datasource hab ich hier schon was gefunden: http://vbcity.com/blogs/mike-mcintyre/archive/2009/08/28/set-reportviewer-report-and-linq-datasource-properties-at-runtime.aspx).

Aber wie kann ich auf dem Report die Felder der Datasource zuordnen - das kann durchaus zur design time passieren?

Hast du das in der Zwischenzeit gelöst?

Viele Grüße
Ingrid

***************************
www.nutzware.de

Software, die Sie nutzen
L?sungen, die Ihnen n?tzen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Reportviewer und LINQ to Dataset4.250Theo_kkv05.01.10 15:17
Re: Reportviewer und LINQ to Dataset3.143Theo_kkv08.01.10 12:00
Re: Reportviewer und LINQ to Dataset3.037ike13.10.10 15:53
Re: Reportviewer und LINQ to Dataset2.872Theo_kkv14.10.10 06:01
Re: Reportviewer und LINQ to Dataset2.936ModeratorFZelle14.10.10 10:22
Re: Reportviewer und LINQ to Dataset2.931ike14.10.10 10:50
Re: Reportviewer und Master/Detail3.003ike14.10.10 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel