vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL, Where, Einfluss auf Performance 
Autor: DotNetErbse
Datum: 15.10.10 11:06

Hallo alle zusammen,

nur so zum Überblick:
ich habe verschiedene Abfragen mit längeren where-Strings.
Da gibt es joins, einfache booleans in einer einzigen Tabelle und auch varchar(max) Fields mit richtig vielen Daten (Klartextinfo aus OCR-Erkennung, pro Field/Satz ~2kb). Alles in Allem 5 verbundene Tabellen.

Nun stellt sich die Frage, ob ich mit dem Design der Where-Strings (Reihenfolge vielleicht) Einfluss nehmen kann auf die Performance der Abarbeitung. Vor allem die "like.." - Abfrage der OCR-Field kostet m.E. recht viel Zeit. Wenn die Reihenfolge der Abarbeitung irgendwie beeinflusst werden könnte, kann ich vielleicht verhindern, dass das Field überhaupt vom Server bei der Abarbeitung "angefasst" wird. Sowas wie ein AndAlso....

???

Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse


[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)]

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL, Where, Einfluss auf Performance1.082DotNetErbse15.10.10 11:06
Re: SQL, Where, Einfluss auf Performance635DotNetErbse19.10.10 19:19
Re: SQL, Where, Einfluss auf Performance638ModeratorFZelle19.10.10 20:10
Re: SQL, Where, Einfluss auf Performance619DotNetErbse20.10.10 06:47
Re: SQL, Where, Einfluss auf Performance625ModeratorFZelle20.10.10 09:22
Re: SQL, Where, Einfluss auf Performance643DotNetErbse20.10.10 16:07
Re: SQL, Where, Einfluss auf Performance619DotNetErbse21.10.10 08:43
Re: SQL, Where, Einfluss auf Performance629ModeratorFZelle21.10.10 09:17
Re: SQL, Where, Einfluss auf Performance621DotNetErbse21.10.10 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel