vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)? 
Autor: Juergen123
Datum: 27.09.11 21:43

Hallo,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen!!!

Spricht etwas dagegen das DataSet global zu definieren, damit mir dieses zur Verfügung steht?

Wie ist es gemeint mit Änderungen nachladen? Gibt es ein Beispiel?

Für die Navigation in WPF habe ich ein ICollectionView im Einsatz. Dieses Zeigt auf den DataContext eines Panel ("CollectionViewSource ICollView = CollectionViewSource.GetDefaultView(sp1.DataContext);"). Wie kann ich an die Daten des aktuellen Datensatz (SelectedItem) kommen? Kann man mit der DataTable casten oder muss man eine explizite Klasse für die Tabelle anlegen? Gibt es ein Beispiel? Ich möchte z.B. den Wert aus der Spalte "ProductID" auslesen.

Im Voraus besten Dank!!!

mfg

Jürgen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?2.232Juergen12327.09.11 12:50
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?1.426ModeratorFZelle27.09.11 18:00
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?1.302Juergen12327.09.11 21:43
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?1.226ModeratorFZelle28.09.11 09:43
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?1.314ModeratorDaveS28.09.11 10:20
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?1.287Juergen12328.09.11 12:10
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?1.287ModeratorFZelle29.09.11 09:55
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?1.286Juergen12329.09.11 13:45
Re: DataTable mit aktualisieren (aus der Datenbank)?1.223Juergen12329.09.11 14:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel