vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 19.09.12 21:22

Du tust es wieder.
Du probierst irgendetwas aus statt es nachzulesen.
Die Doku ist weder unerreichbar noch schlecht, wenn man erstmal anfängt sie zu benutzen.

AddWithValue ist die Abkürzung von Add(Name,Type) + Paramater(name).Value.

Hintergrund ist das man ja manchmal die Commands vor einer Schleife mit den Parametern versehen sollte und in der Schleife nur noch mit den Werten.
Wenn man aber nur einmalig die Parameter braucht, benutzt man AddWithValue.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch2.086Ralph00018.09.12 09:45
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.407ModeratorFZelle18.09.12 11:11
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.437Ralph00018.09.12 17:02
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.489ModeratorFZelle18.09.12 18:36
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.438Ralph00019.09.12 09:05
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.538ModeratorFZelle19.09.12 09:56
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.365Ralph00019.09.12 17:07
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.274ModeratorFZelle19.09.12 21:22
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.260Ralph00019.09.12 23:45
Re: Datenbankabfrage zeit/Datum spezifisch1.467ModeratorFZelle20.09.12 09:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel