vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 25.03.13 12:36

Da läuft schon einmal etwas grundsätzlich falsch wenn jemand meint Access Datenbanken im Netzwerk einzusetzen.
Nicht nur das es langsam ist ( wie du ja siehst ) es kann dir auch schön die DB zerreissen sollten mal ausversehen mehrere Benutzer schreiben.

1. Du benutzt doch nicht etwa eine Globale Connection?
2. Wenn du so etwas machen musst, muss jeder Datensatz auch als geändert/neu erkannt werden können.

Insgesamt wäre es sinnvoller die paar Daten in einen Sql Server zu übertragen und dann vernünftig zu arbeiten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen1.721Willi5424.03.13 19:48
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen981effeff25.03.13 11:28
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen1.062ModeratorFZelle25.03.13 12:36
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen980Willi5426.03.13 19:49
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen994ModeratorFZelle27.03.13 12:49
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen964Willi5427.03.13 19:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel