vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen 
Autor: Willi54
Datum: 26.03.13 19:49

Hallo Zusammen,

Danke für die Rückmeldungen. Ja ich würde auch gern einen SQL Server benutzen, aber es geht leider wirklich nicht. Ich muss sicher noch mit MDB die nächsten 2-3 Jahre leben. Es ist halt eine bestehende Anwendung! Und es läuft sogar mit ca. 80 Usern im internationalen Netzwerk relativ erträglich. Selbst unsere Chinesen haben akzeptable Zugriffszeiten(wenn Europa schläft)

Trotzdem suche ich eine Lösung um die aktualisierten Daten selektiv nachzuladen. Ich dachte über einen TimeStamp pro Datensatz nach und dann im 30-60 min Intervall oder via Button nach aktualisierten Daten zu suchen.

Gibt es evtl. einfachere Ansätze? Ideen?

Gruß Willi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen1.722Willi5424.03.13 19:48
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen982effeff25.03.13 11:28
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen1.062ModeratorFZelle25.03.13 12:36
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen981Willi5426.03.13 19:49
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen995ModeratorFZelle27.03.13 12:49
Re: MSAccess Datenbank; Änderungen nachladen966Willi5427.03.13 19:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel