vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 01.02.14 13:44

Das Problem ist auch hier, das deine herangehensweise alles andere als Professionell ist, obwohl du ja offensichtlich Software für den professionellen einsatz erstellst.

1. Sachen durch reines ausprobieren herauszufinden ist sehr langwierig, und meist kommt man zu falschen oder suboptimalen ergebnissen.

2. Das erst Grundlagen lernen und dann probieren ist zwar erst etwas langsamer, zahlt sich aber schnell aus.


Nun aber zu deinem Problem.

1. Du musst die Commands nicht vom CommandBuilder abholen, das macht der DataAdapter selber, was
2. dazu führt das der Commandbuilder den DataAdaptern wieder andere Commands gibt, als du einstellst.
3. Du nicht irgendeine Connection benutzen kannst um sowas durchzuführen.

Also grundsätzlich:

- Connection per using erstellen und öffnen
- BeginTransaction
- DataAdapter mit eben jener Connection erstellen
- Update durchführen
- Comit

Durch das using wird automatisch ein Dispose durchgeführt und ggf eine Transaction per Rollback wieder rückgängig gemacht.
Und bitte gerade in solchen Umgebungen keine Connections recycln, das macht nur Probleme.

Wie bei dem anderen Thema, du machst es dir selber sehr schwer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen3.140spatzimatzi24.01.14 12:48
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen1.505spatzimatzi01.02.14 09:55
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen1.575ModeratorFZelle01.02.14 13:44
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen1.343spatzimatzi02.02.14 13:27
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen1.390ModeratorFZelle02.02.14 13:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel