vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen 
Autor: spatzimatzi
Datum: 02.02.14 13:27

Hallo FZelle,
das war viel Kritik auf einmal. Sicherlich auch berechtigt.

In einem anderen Beitrag hatte ich schon darauf hingewiesen, das ich in der Firma zu diesem Job kam wie die Jungfrau zum Kind.
Ich bin nicht der geborenen Programmierer und werde es auch nicht.
Nur die Aufgabe bleibt bestehen und ich muss versuchen, dieses Projekt auf die Beine zu stellen.

Selbstverständlich sollte man zunächst die Grundlagen kennenlernen. Habe dazu auch einige Bücher gelesen, mit unterschiedlichem Erfolg. Natürlich nutze ich auch die Beispiele in der Literatur.
Unter anderem habe ich auch mein oben stehendes Script einem Buch entnommen und in meinem Projekt eingesetzt. Wie du siehst, mit mäßigem Erfolg.
Ich war und bin froh, diese Forum gefunden zu haben. Habe viele Anregungen und Lösungen bekommen, die ich auch gerne umsetzen, weil damit mein Projekt wächst.
Professionell wird es nie. Ich bin schon zufrieden, dass ich mit eurem Einsatz die Wünsche meines Chefs umsetzen kann. Und das auch in meiner Freizeit.

Nun zum Technischen:
Die Connection habe ich bisher immer so erstellt.
Natürlich kann ich die Connection per Using erstellen.
Die anderen Kritikpunkte kann ich nicht ausmerzen, weil mir mangels Beispielen zu Transaktionen und mangels Fachkenntnissen keine Ideen kommen. Ich bin voll auf eure Hilfe angewiesen.
Deshalb möchte ich euch bitten, mir mittels Script unter die Arme zu greifen.

Gruß
spatzimatzi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen3.140spatzimatzi24.01.14 12:48
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen1.505spatzimatzi01.02.14 09:55
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen1.575ModeratorFZelle01.02.14 13:44
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen1.344spatzimatzi02.02.14 13:27
Re: Grundsätzliches Vorgehen bei Transaktionen1.390ModeratorFZelle02.02.14 13:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel