vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarray 
Autor: Sepp_81
Datum: 19.06.14 20:35

Nabend,

das mit dem TabControl hatte ich leider falsch verstanden. Habe das Projekt jetzt umgebaut und ein wie ich glaube Sinnvolles Beispiel geschaffen.

Hoffen wir das Beste.

Zur Erklärung:
Form1 ist die Main Form die beim Programmstart aufgerufen wird. Sie ermöglicht das Öffnen einer zweiten Form in der die Kundendaten eingegeben werden können. Die Kundendaten werden beim schliessen in ein xml Dokument geschrieben.
In der Main-Form ist eine TextBox die eine Kundennummer entgegen nimmt und den dazu passende Telefonnummer ausgibt. Um es besser verständlich zu machen hier ein paar Bilder und der Code.

'Verweis Microsoft.VisualBasic entfernt
Option Strict On
Option Explicit On
 
Imports System.IO
Imports System.Reflection
Imports System.Math
 
Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
        Dim Bildschirm As Screen = Screen.PrimaryScreen
        Location = New Point(Bildschirm.Bounds.Left + (Bildschirm.Bounds.Width _
          - Width) \ 2, Bildschirm.Bounds.Top)
    End Sub
 
    Private Sub KundenEingebenToolStripMenuItem_Click(sender As Object, e As _
      EventArgs) Handles KundenEingebenToolStripMenuItem.Click
        Dim KundenBearbeiten As New frmKundenBearbeiten
        If KundenBearbeiten Is Nothing OrElse frmKundenBearbeiten.IsDisposed _
          Then
            KundenBearbeiten = New frmKundenBearbeiten
        End If
        If Not KundenBearbeiten.Visible Then
            KundenBearbeiten.Show(Me)
        End If
        If KundenBearbeiten.WindowState = FormWindowState.Minimized Then
            KundenBearbeiten.WindowState = FormWindowState.Normal
        End If
    End Sub
 
    Private Sub BeendenToolStripMenuItem_Click(sender As Object, e As _
      EventArgs) Handles BeendenToolStripMenuItem.Click
        Me.Close()
    End Sub
 
 
    Private Sub cmdFindPhoneNr_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
      cmdFindPhoneNr.Click
        Dim FindeDenKunden As New frmKundenBearbeiten
        Dim Eingabe As Integer
        Try
            Eingabe = Convert.ToInt32(txtFrmMainKundennummer.Text)
        Catch ex As Exception
            Eingabe = Nothing
        End Try
 
        If Eingabe = Nothing Then
            MessageBox.Show("Keine gültige Zahl eingegeben")
        End If
        Dim gefundenKunden = FindeDenKunden.KundenFinden(Eingabe)
        lblFrmMainKundenTeleNr.Text = gefundenKunden.Telefon
    End Sub
End Class
'Verweis Microsoft.VisualBasic entfernt
Option Strict On
Option Explicit On
 
Imports System.IO
Imports System.Reflection
Imports DateSetBsp.DataSet1
 
Public Class frmKundenBearbeiten
 
    Private _kundendaten As New FileInfo("Kundendaten.xml")
 
    Private Sub frmKundenBearbeiten_Load(sender As Object, e As EventArgs) _
      Handles MyBase.Load
        Dim Bildschirm As Screen = Screen.PrimaryScreen
        Location = New Point(Bildschirm.Bounds.Left + (Bildschirm.Bounds.Width _
          - Width) \ 2, Bildschirm.Bounds.Top)
        KundendatenLaden()
    End Sub
 
    '##### MenuStrip #####
    Private Sub BeendenToolStripMenuItem_Click(sender As Object, e As _
      EventArgs) Handles BeendenToolStripMenuItem.Click
        Speichern()
        Me.Close()
    End Sub
 
    Private Sub frmKundenBearbeiten_FormClosing(sender As Object, e As _
      FormClosingEventArgs) Handles Me.FormClosing
        Speichern()
    End Sub
 
    Private Sub SpeichernToolStripMenuItem_Click(sender As Object, e As _
      EventArgs) Handles SpeichernToolStripMenuItem.Click
        Speichern()
    End Sub
    '##### MenuStrip #####
 
    Private Sub Speichern()
        Me.Validate()
        Me.DataSet1.AcceptChanges()
        If _kundendaten.Exists Then
            _kundendaten.Delete()
        End If
        Me.DataSet1.WriteXml(_kundendaten.FullName)
    End Sub
 
    Private Sub KundendatenLaden()
        If _kundendaten.Exists Then
            Me.DataSet1.ReadXml(_kundendaten.FullName)
        Else
            MessageBox.Show("Ich finde dein XML File nicht")
        End If
    End Sub
 
    '### Testweise Methoden in der Form ###
    'Im zweiten Schritt Funktionen in die Class1 auslagern
    Public Function KundenFinden(ByRef Kundennummer As Integer) As KundeRow
        Dim gefundenerKunde = DataSet1.Kunde.FindByKundennummer(Kundennummer)
        Return gefundenerKunde
    End Function
 
    'Überprüfung der Funktionalität (in dieser Form wird die Telefonnummer 
    ' ausgegeben)
    Public Sub Prüfung()
        Dim ausgabe = KundenFinden(1)
        Dim teKundenName = ausgabe.Telefon
    End Sub
End Class






Und zu guter letzte das Projekt in aktueller Form:
http://netload.in/dateimOdhtRPL4V/DateSetBsp.7z.htm
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarray5.875Sepp_8117.06.14 14:17
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.617ErfinderDesRades17.06.14 15:28
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.648Sepp_8117.06.14 15:43
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.699ErfinderDesRades17.06.14 16:00
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.775Sepp_8117.06.14 16:58
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.777ErfinderDesRades17.06.14 17:11
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.623Sepp_8117.06.14 18:57
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.636ErfinderDesRades17.06.14 20:20
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.801Sepp_8118.06.14 09:35
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.644Manfred X18.06.14 09:27
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.780Sepp_8118.06.14 09:42
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.657ErfinderDesRades18.06.14 10:01
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.692Sepp_8118.06.14 10:53
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.601ErfinderDesRades18.06.14 11:30
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.546Sepp_8118.06.14 12:51
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.623ErfinderDesRades18.06.14 13:06
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.680Sepp_8118.06.14 13:49
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.612ErfinderDesRades18.06.14 14:06
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.569Sepp_8118.06.14 15:01
Formübergreifendes Databinding4.884ErfinderDesRades18.06.14 15:18
Re: Formübergreifendes Databinding4.691Sepp_8118.06.14 20:36
Re: Formübergreifendes Databinding4.906ErfinderDesRades18.06.14 20:55
Re: Formübergreifendes Databinding4.621Sepp_8119.06.14 10:20
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.884Sepp_8119.06.14 12:57
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.686ErfinderDesRades19.06.14 15:33
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.590Sepp_8119.06.14 17:44
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.702ErfinderDesRades19.06.14 17:53
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.670Sepp_8119.06.14 20:35
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.605ErfinderDesRades19.06.14 20:55
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.853Sepp_8123.06.14 07:44
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.522ErfinderDesRades23.06.14 08:08
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.604Sepp_8123.06.14 13:24
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.599ErfinderDesRades23.06.14 13:32
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.877Sepp_8123.06.14 14:24
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.606ErfinderDesRades23.06.14 19:08
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.578Sepp_8123.06.14 20:29
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...5.139ErfinderDesRades24.06.14 00:05
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.613Sepp_8124.06.14 09:30
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.615ErfinderDesRades24.06.14 09:38
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.672Sepp_8124.06.14 10:10
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.567ErfinderDesRades24.06.14 10:36
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.813Sepp_8124.06.14 13:14
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.504ErfinderDesRades24.06.14 13:24
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.607Sepp_8124.06.14 13:27
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.601ErfinderDesRades24.06.14 13:37
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.631Sepp_8124.06.14 13:54
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.828ErfinderDesRades24.06.14 14:17
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.691Sepp_8124.06.14 15:12
Re: GetChildRows und Umwandlung des Datensatzes in Stringarr...4.593Sepp_8125.06.14 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel