| |

ADO.NET / DatenbankenRe: ADO.NET eine grundlegende Frage | |  | Autor: FZelle (Moderator) | Datum: 13.09.05 17:32 |
| Ich würde das relativieren.
Alle Wege sind erlaubt, aber verschliesse dich nicht den Neuerungen.
Auch hat sich in den letzten Jahren der Prozess der SW-Entwicklung verändert.
Kleines Beispiel:
Ich habe mitte der 80er das SW-Entwicklen angefangen.
Damals gab es im Mainstream nur Procedurale sprachen, die "paar"
OOP-Sprachen (Smalltalk und co )waren für normale SW nicht zu gebrauchen, da die
PC's einfach nicht die Rechenleistung hatten.
Eine einfache Dos-SW mit Fensteroberfläche hat damals Monate gedauert,
und Datenbanken waren echt Komplex.
Als dann C++ kam, erst in form eines Transpilers namens Glockenspiel,
war das auch nicht viel anders, weil die Leute weiter C machten.
Erst als dann die Vorteile erkannt wurden und auf Grund der besseren Performance
und vorallem mehr speicher die benutzung von Klassenbiblioteken besser wurde,
began C++ einen deutlicheren Produktivitätsschub zu entwickeln.
Die dann entwickelten Biblioteken wie STL usw brachten weitere Vortschritte,
aber vorallem das verrstehen der OOP führte zu dem was heute mit projekten
wie OpenOffice vorgeführt wird.
Dann kam VB mit seiner Komponenten zentrierten Entwicklung.
Das gab in vielen bereichen einen weiteren Entwicklungs sprung.
Und jetzt bekommt VB auch noch echte OOP, da werden die VB-Entwickler
einiges dazulernen müssen.
Und mal von dem Clienten gesehen ein Beispiel:
Stell dir einen kleinen Betrieb vor, der eine AdressDB braucht.
Eine Lagerverwaltung, Zusätzlich sollen da Reports gedruckt ,
Ein und Verkäufe gemanged werden usw.
Soetwas habe ich 1990 in TPascal antwickelt.
Mit allem Drum und Dran, GUI, DB-Handling in einer SingleUser Version hat
es 6 Monate gedauert.
Und drucken ging auch nur in TextForm auf einem 9Nadeldrucker.
1998 habe ich diese SW mit dem C++Builder neu geschrieben, da der Kunde
auf Windows umgestiegen war.
Alle Aufgaben incl. Netzwerksupport und multiuserfähigkeit, Farbigen ausdrucken,
Import der alten daten hat ca. 1 Monat gedauert.
Jetzt habe ich die gleiche SW in 4 Tagen in C# neu geschrieben.
OOP + Komponenten ist so viel schneller als eine der beiden Techniken alleine.
Also behalte das gute deiner SW, aber benutze auch das gute neue. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|