vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen? 
Autor: PhREAK
Datum: 13.10.05 22:03

Moin.

Hab da mal ne kurze Frage. Habe eine Datenbankanwendung geschrieben mit der ich sowohl auf Firebird als auch auf mySQL Datenbanken zugreifen kann. Nun haben sich mittlerweile ein oder mehrere Abnehmer für dieses Programm gefunden. Nun meine Frage. Wie sieht das mit dem Rechtlichen aus? Muss ich mir bei MySQL eine Lizenz oder ähnliches erwerben? Bin noch nicht ganz durch die Lizenzpolitik da durchgestiegen. Und wie sieht das bei Firebird aus? Dort habe ich bisher nämlich noch garnichts über Kosten, bzw Lizenzpolitik gefunden. Welche billigen Datenbankalternativen könntet ihr mir sonst empfehlen?

Würde mich über tips von eurer seite aus freuen.

MfG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?1.227PhREAK13.10.05 22:03
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?1.195ModeratorFZelle14.10.05 09:14
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?774PhREAK14.10.05 13:16
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?827ModeratorFZelle15.10.05 11:28
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?873PhREAK15.10.05 13:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel