vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.10.05 09:14

Firebird ist auch für komerzielle Projekte Kostenlos.

Bei MySql musst Du bezahlen, wenn Du selber Geld willst.
Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.
Einige meinen die Pro-Lizenz für €250,- reicht einmalig um das zu erledigen,
andere sagen pro Kunde.
Schreib doch MySql an, die werden es wissen.

Als weitere Möglichkeiten hast Du noch:

PostGres :
Auch wirklich Kostenlos.
Eigener Sql-Dialekt.

EnterpriseDB:
Ist ein bischen schwammig, für kleine Firmen kostenlos.
Aus PostGres entstanden, soll aber PSql von Oracle verstehen.

MsSql:
Ist zwar recht teuer, aber die 2005 Express wird kostenlos sein,
und wenn der Kunde eh schon einen Sql-Server hat...

SQLite:
Wenn es keine Multiuserumgebung ist auch sehr interessant. Kostenlos.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?1.228PhREAK13.10.05 22:03
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?1.196ModeratorFZelle14.10.05 09:14
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?775PhREAK14.10.05 13:16
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?828ModeratorFZelle15.10.05 11:28
Re: My-SQL oder Firebird kommerziell nutzen?874PhREAK15.10.05 13:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel