vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Checkbox verhält sich nach Databinding komisch 
Autor: Manni01
Datum: 23.01.06 13:09

Hallo,

ich habe 4 Checkboxen an eine DataRowView gebunden. Die Checkboxen kommen nicht mit DBNull-Werten zurecht, deshalb habe ich als Defaultwerte 'False' vorgegeben. Eigentlich funktioniert es auch richtig, nur reagieren die Checkboxen nicht immer auf jedes Anklicken. Manchmal muss ich eine Checkbox 2-5 mal anklicken, bevor sie den Zustand wechselt. Merkwürdig ist auch, dass manchmal der OK-Button des Formulars dann öfters geklickt werden muss, bevor das Formular geschlossen wird.

Code der Hauptform:
	Private Sub btnArtikelÄndern_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles btnArtikelÄndern.Click
		Me.Cursor = Cursors.WaitCursor
		Dim f As New frmArtikelBearb
		f.DatenÄndern(cm)
		f.Dispose()
		Dim drv As DataRowView = CType(cm.Current, DataRowView)
		pb.Image = clsMain.GetImageFromDataRowView(drv, "bild")
		Me.Cursor = Cursors.Default
	End Sub
Code der Detailform:
	Public Sub DatenÄndern(ByVal cm As CurrencyManager)
		Try
			If cm.Position < 0 Then Exit Sub
			drv = CType(cm.Current, DataRowView)
			txtbID.DataBindings.Add("Text", drv, "id")
			txtbNr.DataBindings.Add("Text", drv, "nr")
			txtbBez.DataBindings.Add("Text", drv, "bez")
			txtbProgr.DataBindings.Add("Text", drv, "prognr")
			txtbKomm.DataBindings.Add("Text", drv, "komm")
			pb.Image = clsMain.GetImageFromDataRowView(drv, "bild")
			txtbBand1.DataBindings.Add("Text", drv, "vband1")
			txtbBand2.DataBindings.Add("Text", drv, "vband2")
			chbD1.DataBindings.Add("Checked", drv, "duese1")
			chbD2.DataBindings.Add("Checked", drv, "duese2")
			chbD3.DataBindings.Add("Checked", drv, "duese3")
			chbD4.DataBindings.Add("Checked", drv, "duese4")
			txtbVerz.DataBindings.Add("Text", drv, "tverz")
			txtbDauer.DataBindings.Add("Text", drv, "tdauer")
			txtbProSchwenk.DataBindings.Add("Text", drv, "nschwenk")
			txtbProStange.DataBindings.Add("Text", drv, "nmul")
			txtbPlus.DataBindings.Add("Text", drv, "nadd")
			If Me.ShowDialog = DialogResult.OK Then
				clsMain.SetImageToDataRowView(pb.Image, drv, "bild")
				cm.EndCurrentEdit()
			Else
				cm.CancelCurrentEdit()
			End If
		Catch ex As Exception
			eh.Show(ex, , "Fehler beim Ändern von Artikeldaten")
		End Try
	End Sub
Die Datenbank ist übrigens MySQL V 4.1. Die DataType der Spalte ist TINYINT (Byte). Hab's auch schon mit Integer probiert, geht auch nicht.
Kennt jemand dieses Phänomen? Hat jemand 'ne Idee wie man das verhindern kann, oder woran es liegen könnte?

Vielen Dank.....

Manni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Checkbox verhält sich nach Databinding komisch1.153Manni0123.01.06 13:09
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch749Micke23.01.06 16:56
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch753Manni0123.01.06 17:47
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch713Wackes12.03.06 09:12
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch722ModeratorFZelle12.03.06 11:26
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch666Manni0113.03.06 08:12
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch698ModeratorFZelle13.03.06 09:01
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch737Manni0113.03.06 10:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel