vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 13.03.06 09:01

Du solltest nicht den CurrencyManager übergeben, sondern die DataRow,
denn man nimmt für soetwas immer den niedrigsten Datentyp.

Auch sollte nicht die Form selber dafür zuständig sein, die Datenübernahme
zu veranlassen, also das Abfragen des DialogResult geschiet in der aufrufenden
Form, und damit auch das Annehmen und/oder Verwerfen der Daten.

Das Problem ist, wenn nur ein einzelner Datensatz vorhanden ist, wird Datenbindung
zur farce, da MS da einige kleine Bugs drin hat.

Also bei einem einzelnen Datensatz, nicht das Binding benutzen, sondern die Daten
von Hand in die einzelnen Felder eintragen, und wieder auslesen.

Das geht am einfachsten mit einem Property, das von der aufrufenden Form gesetzt
und im Anschluss wieder gelesen wird.

Du musst ja sowieso eine Validierung machen, dann kannst Du die Daten auch gleich
zurückschreiben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Checkbox verhält sich nach Databinding komisch1.153Manni0123.01.06 13:09
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch749Micke23.01.06 16:56
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch753Manni0123.01.06 17:47
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch714Wackes12.03.06 09:12
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch722ModeratorFZelle12.03.06 11:26
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch666Manni0113.03.06 08:12
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch699ModeratorFZelle13.03.06 09:01
Re: Checkbox verhält sich nach Databinding komisch737Manni0113.03.06 10:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel