vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
VB 2005: neue DB anlegen 
Autor: mkolb
Datum: 25.03.06 12:27

Hallo,

ich möchte eine neue Datenbank per Code erstellen. Diese soll im Access97 bzw. Alternativ in anderen Access-Versionen sein.
Ich habe hier schon Code gefunden, aber die bassieren auf die Einbindung von COM + DAO, möchte das aber vermeiden.
Weiterhin möchte ich auch per Code meine Tabelle, bzw. die Datenfelder erweitern.
Konnte dazu gar nichts finden, nur daß die Tabellen per SQL angelegt werden.
Werden die wirklich über SQL-Befehle angelegt ? Ist mir etwas fremd und wäre über eine Aufklärung dankbar.

        cmd.CommandText = "TRUNCATE TABLE pat994"
        cmd.ExecuteNonQuery()
        cmd.CommandText = "CREATE TABLE pat" & QYYYY & CTAB.Patienten("")
        cmd.ExecuteNonQuery()
        cmd.CommandText = "ALTER TABLE pat" & QYYYY & " DROP PRIMARY KEY, ADD" & _
          "PRIMARY KEY(PATNR)"
        cmd.ExecuteNonQuery()
In meinen Büchern steht gar nichts davon, immer nur per Assistenten und so.

mfg
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005: neue DB anlegen1.453mkolb25.03.06 12:27
Re: VB 2005: neue DB anlegen1.060mkolb25.03.06 15:15
Re: VB 2005: neue DB anlegen972mkolb25.03.06 17:17
Re: VB 2005: neue DB anlegen1.069ModeratorFZelle26.03.06 12:04
Re: VB 2005: neue DB anlegen910atrider17.04.06 14:55
Re: VB 2005: neue DB anlegen966mkolb17.04.06 14:58
Re: VB 2005: neue DB anlegen957ModeratorDieter19.04.06 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel